Matthias Komm: „Für mich ist Malen wie ein guter Tauchgang“

Schauspieler Matthias Komm spendet Erlöse aus Vernissage an die GRD
In erster Linie kennt man Matthias Komm als Schauspieler, unter anderem aus dem „Tatort“. Der GRD-Delfinbotschafter betätigt sich darüber hinaus als Fotograf und Maler. Eine aktuelle Ausstellung unter dem Titel „Wenn Fische träumen“, deren Erlöse Matthias Komm an die GRD gespendet hat, war ein großer Erfolg.

„Für mich ist Malen wie ein guter Tauchgang! Nach dem Eintauchen des Pinsels tauche ich ab, lasse mich treiben in diesem kontrollierten Rausch. Bunte Fische und Korallen blenden mich wie die noch nasse gelbe Acrylfarbe und nur der eigene Atem ist zu hören. Ich bin schwerelos und leicht!“ Mit diesen Worten beschreibt Matthias Komm seine große Leidenschaft für das Malen.
In den Kontext passt der Titel der jüngsten Ausstellung, die Anfang Mai in Berlin veranstaltet wurde: „Wenn Fische träumen“. An fünf Tagen präsentierte der Künstler seine großformatigen Bilder in kräftigen, strahlenden Farben. Die Besucher waren begeistert und Matthias Komm wertet die Vernissage als „großen Erfolg“.

Groß ist auch die darauffolgende Geste unseres Delfinbotschafters: Sämtliche Erlöse in Höhe von 500 Euro hat Matthias Komm der GRD gespendet. Diese Gelder werden nun dem Delfin- und Meeresschutz zugutekommen. Außerdem ist eine Online-Auktion verschiedener Bilder über die Website der GRD geplant. Hierzu werden wir in Kürze weitere Informationen präsentieren.
Das gesamte Team der GRD dankt Matthias Komm sehr für seine Unterstützung. Weitere Informationen über seine künstlerischen Tätigkeiten findet ihr auf matthias-komm.com
Foto oben: Schauspieler-Paar: Die GRD-Delfinbotschafter Matthias Komm und Tessa Mittelstaedt bei der Eröffnung der Vernissage.
Fotocredits: Markus Hurek
Weitere Artikel
Schweinswale in Gefahr: Naturschutzverbände fordern stärkeren Schutz des Walschutzgebietes vor Sylt und Amrum
Ein Bündnis von acht auf Sylt und für das Wattenmeer engagierten Naturschutzverbänden machte heute auf die Bedrohung des Schweinswals aufmerksam. Anlass der Veranstaltung auf Sylt, bei der auch Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt zugegen war, ist der unzureichende Schutz der Wale in der Nordsee. Selbst im Walschutzgebiet vor Sylt und Amrum reicht er noch nicht aus.
weiterlesenWE ARE ONE: Die GRD bringt Delfin- und Meeresschutzthemen auf die Messe boot
Vom 18. bis 26. Januar 2025 ist die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) wieder auf der weltweit größten Wassersportmesse, der boot, vertreten (Halle 11, Stand G31). Unter dem Motto WE ARE ONE machen die Münchner Delfinschützer:innen auf die wachsende Bedrohung der Ozeane aufmerksam und betonen, dass der Schutz der Meere und ihrer Bewohner eine globale Verantwortung ist. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen die internationalen Delfinschutzprojekte der GRD, mit einem besonderen Fokus auf die existenzbedrohende Situation der Delfinpopulationen im Roten Meer bedingt durch den ausufernden Tourismus in Ägypten.
weiterlesenMit den GRD-Geschenkideen Gutes bewirken
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und viele von uns fragen sich, was sie ihren Liebsten in diesem Jahr schenken können. Unsere Antwort ist eindeutig: Schenkt etwas, das nicht nur Freude bringt, sondern auch Gutes bewirkt – für die Umwelt, für die Tierwelt und somit für uns alle. WE ARE ONE!
weiterlesen