Das GRD Delfinschutz-Team
Wer begeistert ist, kann begeistern!
Die GRD, das sind viele Unterstützerinnen und Unterstützer, einige wenige hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und eine Reihe fester oder sporadisch mitmachender ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Wir sind ein kleines, hochmotiviertes Team mit enormer Schlagkraft für den Delfin- und Meeresschutz!
Gemeinsam mit unseren Projektpartnern mischen wir uns ein, starten Meeresschutzprojekte, retten Delfine und andere Meerestiere, schützen ihre bedrohten Lebensräume. Wir agieren unabhängig von politischen Parteien, Regierungen und wirtschaftlichen Interessensgruppen.
Seien auch Sie begeistert. Werden Sie Teil einer tatkräftigen Tier- und Naturschutzorganisation!
Weltumsegler Rollo Gebhard
Der Gründer † 27.12.2013
Der dreifache Weltumsegler Rollo Gebhard – einer der letzten ganz großen Abenteurer und Pionier im Delfinschutz – gründete 1991 die Gesellschaft zur Rettung der Delphine und leitete sie bis zu seinem Tod 2013.

Sigmar Solbach
1. Vorsitzender
Schauspieler und passionierter Segler. Er überquerte zweimal den Atlantik -, ist Synchronsprecher, überzeugter Buddhist und seit 2017 erster Vorsitzender der GRD.

Angelika Gebhard
2. Vorsitzende
Publizistin, Dokumentarfilmerin. Ein Leben ohne Abenteuer ist für Angelika Gebhard schwer vorstellbar. Seit ihrer ersten Weltumsegelung, die sie zusammen mit ihrem damaligen Lebensgefährten Rollo Gebhard bis in den Hohen Norden nach Alaska führte, und die das Paar nach sechs Jahren mit einer sportlichen Höchstleistung beendete, als sie von Australien nach Deutschland sechs Monate non-stop ohne Hafen zurücksegelten, hat sie das Element Wasser nicht mehr losgelassen.

Klaus Heyser
Vorstand
Begeisterter Taucher und GRD-Urgestein. Ist seit unserer Gründung “an Bord” und hilft Jahr für Jahr bei unserem Messestand auf der boot in Düsseldorf und vielem anderen…
Über die Delfine kam er zum Tauchen – weil er ihnen nur so in ihrem Lebensraum nahe sein kann.

Lydia Martin
Vorstand - Schatzmeisterin
Tierliebhaberin und Patin von Kameldame Franziska auf Gut Aiderbichl Iffeldorf. Ihre besondere Leidenschaft gilt jedoch den Meeressäugern. Sie ist langjährige GRD-Delfin-Patin und unterstützt uns seit 2017 auch ehrenamtlich bei verschiedenen Veranstaltungen. Am 27. Februar 2020 wurde sie als Schatzmeisterin in den Vereinsvorstand berufen.

Verena Platt-Till
Staff - München
Diplom-Biologin und passionierte Taucherin. Seit ihrer Kindheit ist die Meeresschützerin fasziniert von den Ozeanen und ihren Bewohnern. Seit Mitte 2017 ist die Biologin bei der Münchner Delfin- und Meeresschutzorganisation als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fundraising, in der Projekt-, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit für die Meeressäuger aktiv.

Martina Alt
Staff - München
Als Tierliebhaberin hatte Martina seit langem den Wunsch für eine Organisation tätig sein zu dürfen, die sich mit Schutz bedrohter Lebewesen und ihren Lebensräumen befasst. Dieser Traum ist nun endlich Realität geworden und seit April 2020 verstärkt sie das Delfinschutz – Team in München tatkräftig bei der Büroorganisation und der Spenderbetreuung.
Tiere wie Lamas und Otter sind ihr besonders ans Herz gewachsen und die heimische Garten- bzw. Pflanzenpflege eines ihrer liebsten Hobbies. Eine ebenso große Leidenschaft ist das Schnorcheln im Roten Meer und das Entdecken der farbenfrohen marinen Artenvielfalt.

Ulrich Karlowski
Staff - München
Diplom-Biologe, freier Journalist, ehemaliger Wikipedia-Autor. Freier Mitarbeiter, Presse- und Projektarbeit, Online-Redaktion, Fundraising. Besondere „Steckenpferde“ sind Sozialverhalten und kognitive Fähigkeiten nicht menschlicher Lebewesen und die Anerkennung von Persönlichkeitsrechten für “nicht menschliche Personen” – und das nicht nur für Delfine.
Begleitete Sea Shepherd Gründer Paul Watson auf der „Whales Forever”-Kampagne gegen norwegische Walfänger.

Francisca Isadora Abuter Grebe
Staff - München
Naturliebhaberin, Katzenfreundin, Sonnenanbeterin und Pflanzendame. Die Studentin brennt für den Tierschutz und verbringt ihre Freizeit gerne beim Wandern in den Alpen, auf dem Rad oder im Garten mit ihren Katzen.
Das Meer und seine Lebewesen entfachen in ihr große Faszination und Neugierde. Nach einem Praktikum im Frühjahr 2019 arbeitet Francisca nun als Minijobberin bei der GRD.

Andrea Benedela
Staff - München
Andrea Benedela arbeitet seit vielen Jahren im Bereich Grafik-Design für die GRD. „Die Delfinpost ist ein direkter Weg das Wesen und die Bedürfnisse der Delfine den Menschen nahe zu bringen.“

Steffi Tölk
Staff - München
Die ethnologisch-literarische Fast-Religionswissenschaftlerin begeistert sich für Geschichten: über Menschen, Tiere, Orte, Kulturen… Achtsam und immer (oder zumindest meistens) im Moment sein, sind dabei wichtige Weggefährten, um eine Sekunde Alltagsleben eines anderen wahrnehmen und erleben zu können – ob vor der eigenen Nase oder in fernen Weltgegenden. Kaleidoskop-Aufnahmen, die sich zu einem komplexen Bedeutungsnetz verweben.
Diese Komplexität und Zusammenhänge greifbar und nachvollziehbar darzustellen, ist eine zweite große Leidenschaft. Im Januar 2020 fand sie ihren Weg zu den Delfinrettern und unterstützt sie seither ehrenamtlich beim Schreiben und Redigieren.

Jessica Henke
Staff - Darmstadt
Schon seit der frühen Kindheit fühlt die studierte Germanistin, die bereits mit elf Jahren den Tauchschein erworben hat, eine große Verbundenheit mit dem Meer – und eine große Leidenschaft zu Walen und Delfinen. Seit August 2018 unterstützt sie die GRD ehrenamtlich bei der Texterstellung.

Alexander Diehl
Staff - Frankfurt
Die Begeisterung für Meeressäuger und insbesondere für Pottwale hat Alexander Diehl in der Kindheit ergriffen und nicht mehr losgelassen. Ausgangspunkt war die Geschichte über das Abschlachten der Pottwale vor Madeira, sowie der Einsatz für deren Schutz durch die Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere, und die Biologin Petra Deimer. Als Verfechter der “sanften” Wal- und Delfinbeobachtung reist er gerne zu den Meeressäugern und unterstützt die GRD ehrenamtlich in den Bereichen Umweltbildung und Texterstellung.

Werner Kellerer
Staff - München/Kroatien
Kroatien ist für Werner Kellerer aus München schon fast zur zweiten Heimat geworden. Seit vielen Jahren reist er mit seiner Familie in die Adria, um mit seinem RIB-Schlauchboot die kroatische Inselwelt zu erkunden. Eines Tages begegnete er auf einer Bootstour Delfinen und sogleich packte ihn die Leidenschaft…

Judith Leiter
Staff - Tirol
Tiere sind ihr Leben. Delfinpatin Judith Leiter aus Tirol, unterstützt uns unermüdlich beim Bürgerforschungsprojekt „Delfine sichten mit der LiveCam“ in Richards Bay (Südafrika). Sie hilft Meeresbiologin Shanan Atkins zudem bei der wissenschaftlichen Datenanalyse und speist die Online-Sichtungskarte mit Sichtungsmeldungen. Und das alles aus gut 9 000 km Entfernung! Immer ganz emsig mit dabei: Kater „Lauscher“ und Hündin „Lisa“.

Iris Schladt
Staff - München
Iris war uns über 20 Jahre lang verbunden und ist jetzt in Rente gegangen. Sie war „die Stimme“ am Telefon, immer freundlich und mit mindestens zwei offenen Ohren für alle Anliegen, die an sie herangetragen wurden. Sie betreute unsere Förderer und Paten. Und außerdem war Iris verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf in der Verwaltung der GRD.
Danke Iris – auch für viele kreative Ideen und für Deine Zeit, die Du der GRD geschenkt hast! Und danke, dass Du auch in Zukunft ehrenamtlich für uns, z.B. bei der Erstellung der Kinderseite, tätig bist.

Petra Charles
Staff - Dominica
Die Karibik-Auswanderin aus Köln leitet seit vielen Jahren als Project Consultant mit ebenso viel Begeisterung wie Erfolg das Projektmodul “Whale Watch for Kids” für Bildungs- und Entwicklungszusammenarbeit unseres Pottwalschutzprojekts auf Dominica.

GRD - News

Helfen Sie mit!