
Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD)
Wir wollen das Aussterben der Delfine und die Zerstörung ihrer Lebensräume stoppen.
Delfine sind intelligente Meeressäugetiere mit Ichbewusstsein, Persönlichkeit und Einfühlungsvermögen. Bereits in der griechischen Mythologie spielen sie eine wichtige Rolle und üben bis in die heutige Zeit sie eine starke Faszination auf viele Menschen aus. Wissenschaftler fordern eine eigene „Delfin-Ethik“ und die Anerkennung eines besonderen Status für Delfine als „nichtmenschliche Personen“.
Viele der etwa 40 Delfinarten sind vom Aussterben bedroht. Jedes Jahr sterben über 300.000 Wale, Delfine und Schweinswale als Beifang in Fischernetzen. Zusätzlich gefährden Jagd, Überfischung, Meeresverschmutzung, Unterwasserlärm, Schiffskollisionen, Massentourismus und die Delfinariumsindustrie ihr Überleben.
Für den Schutz dieser faszinierenden Meeressäuger und ihrer Lebensräume engagiert sich seit 1991 die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e. V. (GRD). Unsere Arbeit wird ausschließlich durch Spenden, Förderbeiträge und Nachlässe ermöglicht.
Delfinsichtungen in der Adria
Deine Sichtungen von Delfinen, Schildkröten, Walen oder Haien in der Adria online melden.
Als Taucher:in aktiv für den Meeresschutz
Alle Infos zu den GRD-Tauch-Workshops für die Bergung von Geisternetzen
Blutige Massaker an sanften Meeressäugern
Protestaktionen gegen Delfinschlachtungen auf den Färöer-Inseln und in der Bucht von Taiji (Japan)
Geisternetzbergungen vor Rügen seit 2020:
Was wir bisher rausgeholt haben
Netzgewicht in kg
Autoreifen
Autoreifen
AUSSTERBEN VERHINDERN
Schutzprojekt für Bleifarbene Delfine – Richards Bay, KwaZulu-Natal
Ponta do Ouro Partial Marine Reserve
Nachhaltiger Delfin-Tourismus, Rettungsnetzwerk, Delfin-Monitoring
PATENSCHAFTEN
Hilf uns bei der Finanzierung von Schutzprojekten. So können wir für unsere Projektpartner Mittel für die Anschaffung wichtiger Ausrüstung oder für Aufklärungs- und Informationskampagnen bereitstellen oder die für alle Meerestiere brandgefährlichen Geisternetze unschädlich machen.
Mit Deiner Patenschaft oder Geschenkpatenschaft ermöglichst Du auch die Feldarbeit zum Langzeit-Monitoring der Delfinpopulationen. So können effektive Schutzmaßnahmen ausgearbeitet werden.
GEFAHREN
Beifang | Überfischung | Plastikmüll | Tourismus | Geisternetze | Schifffahrt | Lärm | Jagd
ERFOLGE
Geisternetze | Kampagnen gegen Plastikmüll | Rettungsaktionen | Schutzzonen | Delfinarien | Delfinjagd
Aus unserem Delphin-Shop
Ein echter Alleskönner: Der Blue Whale Bag: Diese vielseitige Schultertasche aus zertifizierter, weicher GOTS-Bio-Baumwolle ist in drei Farben erhältlich und sticht aufgrund ihres Blauwal-Motivs hervor. Jeder Blue Whale Bag lässt sich im Handumdrehen auf ein kompaktes Maß zusammenfalten – ideal, um ihn jederzeit griffbereit in der Handtasche dabei zu haben.
Trotz ihres geringen Gewichts von gerade einmal 108 Gramm kann die Tasche mit bis zu 20 Kilogramm „beladen“ werden.
Entdecke unsere Meeresschutz-Artikel im Spreadshirtshop
Mit jedem Kauf wirst du Teil unserer Mission zum Schutz der Delfine und ihrer Lebensräume!
Nachhaltig, plastikfrei und mit ganz viel Liebe zum Meer gefertigt.
Trage deinen Beitrag zum Meeresschutz – stil- und wirkungsvoll!
ZUM SPREADSHIRTSHOP
“Wer MEER bewegen will,
muss sich selbst bewegen.”
Sigmar Solbach
Schauspieler und passionierter Segler
Vorsitzender der Gesellschaft zur Rettung der Delphine