
DELFINSCHUTZ - WELTWEIT
Jedes Jahr
sterben über 300.000 Wale und Delfine als Beifang in Fischernetzen. Zusätzlich bedroht sind die Meeressäuger durch Jagd, Überfischung, Meeresverschmutzung, Unterwasserlärm, Schiffskollisionen oder Massentourismus.
Seit 1991
setzt sich die Gesellschaft zur Rettung der Delphine mit ihren Partnern weltweit für das Überleben bedrohter Delfinpopulationen und den Schutz ihrer Lebensräume ein.
AKTIONEN FÜR DELFINE
Verschenken Sie eine Patenschaft
3 Kontinente – 5 Projekte – 7 Delfinarten
Delfinarium im 20 m Hotelpool in Mexiko schließt
Tourismuskonzerne mussten handeln
NEWS
“Um Hilfe können Delfine nicht rufen, doch wir können gemeinsam dafür sorgen, dass ihre Not nicht unbemerkt bleibt, und dort Hilfe leisten, wo sie dringend gebraucht wird!”
dreimaliger Weltumsegler und Gründer der Gesellschaft zur Rettung der Delphine
1921-2013
Delfinschutz mit Patenschaften
Wild lebende Delfine
Sie leben weit entfernt voneinander in Gewässern vor Peru, Kroatien, Mosambik, bei La Gomera, vor der Küste von Südafrika und im Roten Meer bei Hurghada. Sie alle teilen ein Schicksal:
Ohne die Hilfe mitfühlender Menschen werden sie und ihre Artgenossen nicht überleben!
Hilfe, die ankommt!
Patenschaften tragen entscheidend zur Arbeit in den Projekten bei.
Unsere Partner können wichtige Ausrüstung wie Ferngläser, Kameras, Unterwassermikrophone anschaffen oder Aufklärungs- und Informationskampagnen durchführen.
GEFAHREN
Beifang | Überfischung | Plastikmüll | Tourismus | Geisternetze | Schifffahrt | Lärm | Jagd
ERFOLGE
Geisternetze | Kampagnen gegen Plastikmüll | Rettungsaktionen | Schutzzonen | Delfinarien | Delfinjagd
SCHUTZPROJEKTE
auf 3 Kontinenten
SICHTUNGEN
Citizen Science Projekt “Rettung der letzten Adria-Delfine”, Kroatien
PATENDELFINE
7 Delfinarten aus 3 Kontinenten
SICHTUNGEN
Citizen Science Projekt “LiveCam – Richards Bay”, Südafrika
savethedolphins
Spreadshirt-Shop
Produkte mit dem „Save the Dolphins“ Logo von Sonni Hönscheid (3-fache SUP Weltmeisterin, 12-fache Deutsche Meisterin im Wellenreiten und Künstlerin).
Created by Anja Klotz.
Die Erlöse fließen in unserer Projekt “Rettung der letzten Adria-Delfine”.
“Wer MEER bewegen will,
muss sich selbst bewegen.”
Sigmar Solbach
Schauspieler und passionierter Segler
Vorsitzender der Gesellschaft zur Rettung der Delphine