Delfine

Die Welt der Delfine

Kaum eine Tierart übt eine derart starke Faszination auf den Menschen aus: Delfine sind intelligente Wesen mit Ich-Bewusstsein, Persönlichkeit und Einfühlungsvermögen, die in hoch komplexen sozialen Verbänden leben. Wissenschaftler und Delfinschützer fordern deshalb eine eigene “Delfin-Ethik” und die Anerkennung eines besonderen Status für Delfine als “nicht-menschliche Personen. 2010 verabschiedeten namhafte Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen die “Helsinki-Deklaration”. Sie fordern darin u.a. Persönlichkeitsrechte für Delfine und Wale, darunter das Recht auf Freiheit und Unversehrtheit. Diese Rechte sollen gesetzlich verankert werden.

Am 7. Juli 2012 unterzeichneten einige der klügsten Köpfe der Welt darunter Irene Pepperberg, David B. Edelman, Diana Reiss, Kristof Kock, Philip Low und Stephen Hawking die “Cambridge Declaration on Consciousness” mit der klaren Aussage: Tiere haben ein Bewusstsein. Darin heißt es u.a.: “Menschen sind nicht einzigartig darin, über neurologische Strukturen zu verfügen, in denen Bewusstsein entsteht. Nicht-menschliche Tiere wie alle Säugetiere und Vögel und viele andere Lebewesen, darunter Oktopusse, besitzen dieselben neurologischen Strukturen”.
Foto oben: Olivier Notz

DELFIN - NEWS

Die Faszination Meer erlebbar machen – für alle Kinder

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) hat es sich seit der Gründung vor fast 35 Jahren zur...

DWA-Team absolviert Rettungstraining für Meeressäuger bei BDMLR

Ein vierköpfiges Team von Dolphin Watch Alliance reiste kürzlich ins britische Newquay (Cornwall), um den...

Sichtungen und Totfunde 2024: Deutlicher Rückgang von tot aufgefunden Adria-Delfinen

Im Jahr 2021 verzeichnete die Tiermedizinische Fakultät Zagreb noch 28 verstorbene Delfine an der...

Die blutige Jagdsaison in Taiji endet vorerst – das Millionengeschäft geht weiter

Sechs Monate lang wurden hunderte Delfine brutal gejagt, getötet oder sie werden künftig für die...

Die Artenvielfalt an Deutschlands Küsten ist bedroht

Wie schlecht es um die weltweite Biodiversität bestellt ist, hat der Biodiversitätsrat schon 2019 deutlich...

Vorsicht vor Fake-Videos auf Youtube & Co.

Das Internet wird geflutet mit Fake-Videos. Soweit nichts Neues, allerdings nimmt auch die Zahl der mithilfe...

Update zum Delfin-Massaker auf den Färöer-Inseln

Das Abschlachten von 1428 Weißseitendelfinen auf den Färöer-Inseln hat 2021 weltweit große...

Schweinswale in Gefahr: Naturschutzverbände fordern stärkeren Schutz des Walschutzgebietes vor Sylt und Amrum

Ein Bündnis von acht auf Sylt und für das Wattenmeer engagierten Naturschutzverbänden machte heute auf die...

Tragischer Delfin-Unfall im mexikanischen Hotel-Pool

Ein verstörendes Video zeigt den Moment, in dem ein Delfin während einer Show im Barceló Maya Grand Resort...

Mit Geisternetzen: Tischler:innen aus NRW setzen kreatives Zeichen für den Meeresschutz

Tischler:innen aus Nordrhein-Westfalen haben eine innovative Möglichkeit gefunden, um auf die Gefahr von...

China: Die Delfinarien-Industrie wächst und wächst und wächst

Chinas Delfinarien-Industrie expandiert in rasantem Tempo. Bis Juli 2024 existierten 101 Einrichtungen mit...

Orcas: Rücksichtslose Killer oder einfach nur schlau?

Orcas haftet der Beiname „Killerwale“ an. Sie fressen andere Delfine, Wale, Fische, Pinguine und Robben....

WE ARE ONE: Die GRD bringt Delfin- und Meeresschutzthemen auf die Messe boot

Vom 18. bis 26. Januar 2025 ist die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) wieder auf der weltweit...

Rettung in letzter Minute: Meeresschildkröte mit Plastik im Schlund

Auf einem Whalewatching-Ausflug vor La Gomera, an dem Martin Metzger von unseren Partnern Voice of the seas...

Erfolgreicher Protest: Europas größter Meereszoo schließt für immer

Viele Jahre lang haben wir zusammen mit anderen Tierschutzorganisationen auf der ganzen Welt über die teils...

Wussten Sie schon, dass Delfine...?

Tauchen Sie ein in die Welt der Delfine

Sozialverhalten

Immer wieder überraschen Delfine mit ihren erstaunlichen Fähigkeiten und wie sie ihr Zusammenleben gestalten.

»weiterlesen

Kommunikation

Delfine verfügen über eine eigene Sprache und geben sich gegenseitig individuelle Namen.

»weiterlesen

Jagdstrategien

Jagdstrategien einer Art können so unterschiedlich sein, dass man meinen könnte, es handele sich um verschiedenen Arten.

»weiterlesen

Sinnesleistungen

Delfine verfügen über überragende Sinnesleistungen. Sie können “mit den Ohren sehen” und das sogar dreidimensional…

»weiterlesen

Artenkunde

Die Familie der Delphinidae (Delfinartigen) ist mit über 40 Arten die vielseitigste und vielfältigste unter den Cetaceen.

»weiterlesen

Patenschaften

Helfen Sie bedrohten Delfinen mit einer Patenschaft! Mit den Einnahmen finanzieren wir unsere Schutzprojekte.

»weiterlesen

Die Welt der Delfine: Booklet Delfin-Wissen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YUMPU zu laden.

Inhalt laden

Als Menschen wurden wir mit genügend Intelligenz ausgestattet, um zu begreifen, wie vollkommen unzureichend diese Intelligenz ist angesichts dessen, was existiert.

Albert Einstein

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
SozialBank AG
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!