Delfine

Die Welt der Delfine

Kaum eine Tierart übt eine derart starke Faszination auf den Menschen aus: Delfine sind intelligente Wesen mit Ich-Bewusstsein, Persönlichkeit und Einfühlungsvermögen, die in hoch komplexen sozialen Verbänden leben. Wissenschaftler und Delfinschützer fordern deshalb eine eigene “Delfin-Ethik” und die Anerkennung eines besonderen Status für Delfine als “nicht-menschliche Personen. 2010 verabschiedeten namhafte Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen die “Helsinki-Deklaration”. Sie fordern darin u.a. Persönlichkeitsrechte für Delfine und Wale, darunter das Recht auf Freiheit und Unversehrtheit. Diese Rechte sollen gesetzlich verankert werden.

Am 7. Juli 2012 unterzeichneten einige der klügsten Köpfe der Welt darunter Irene Pepperberg, David B. Edelman, Diana Reiss, Kristof Kock, Philip Low und Stephen Hawking die “Cambridge Declaration on Consciousness” mit der klaren Aussage: Tiere haben ein Bewusstsein. Darin heißt es u.a.: “Menschen sind nicht einzigartig darin, über neurologische Strukturen zu verfügen, in denen Bewusstsein entsteht. Nicht-menschliche Tiere wie alle Säugetiere und Vögel und viele andere Lebewesen, darunter Oktopusse, besitzen dieselben neurologischen Strukturen”.
Foto oben: Olivier Notz

DELFIN - NEWS

Finnwal-Forschung vor der spanischen Mittelmeerküste

An der katalanischen Küste ziehen jedes Jahr im Zeitraum von Februar bis Juni die zweitgrößten Tiere unseres...

Technik und KI: Chancen zum Schutz der Delfine und Wale

Der Begriff der „Künstlichen Intelligenz“ (kurz: KI) ist spätestens seit „ChatGPT“ in aller Munde. Doch...

Delfinarium Duisburg: Acht Monate altes Delfinkalb gestorben

Der Zoo Duisburg teilte via Social Media mit, dass der Jungdelfin „Domingo“ am Samstag überraschend...

Las Vegas: Die letzten Delfine haben das Delfinarium im Hotel Mirage verlassen

Das Sterben der Delfine im Mirage Hotel Las Vegas hat ein Ende. Nachdem zwischen April 2022 und Januar 2023...

La Gomera: Verhaltensbiologischer Praktikumskurs startet im Herbst

Der nächste Praktikumskurs unserer Projektpartner:innen von M.E.E.R. e.V. auf La Gomera steht fest: Vom 11....

Update zum Delfin-Massaker auf den Färöer-Inseln

Das Abschlachten von 1428 Weißseitendelfinen auf den Färöer-Inseln hat weltweit große Empörung...

Island: Walfang-Statistik des Grauens

40 Prozent aller Wale, die während der letzten Walfang-Saison auf Island getötet wurden, waren nicht sofort...

Geglückte Rettung: Diese Delfine und Wale haben eine Tortur hinter sich!

Aus aller Welt erreichen uns fast täglich Meldungen von Rettungsaktionen, bei denen das Schicksal von...

Leber bevorzugt

„Backbord“ und „Steuerbord“ sind die Namen von zwei Schwertwalen, die vor der Küste Südafrikas leben und es...

Neuer MSC-Standard für nachhaltigen Fisch: Beunruhigende Schlupflöcher

Die internationale Meeresschutzkoalition Make Stewardship Count hat in dieser Woche ihre abschließende...

Umfragen zu Delfinarien, Geisternetzen, Dolphinwatching & Co.: So habt ihr abgestimmt!

Seit einiger Zeit wollen wir eure Meinung zu Themen rund um den Delfin- und Meeresschutz wissen – und eure...

Natur- und Tierschutzschutzverbände reichen Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland ein

München, 27.04.2023 – Die Naturschutzinitiative e.V. (NI), der Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und...

Geisternetz tötet Kegelrobbe vor Rügen

Herrenlose Fischernetze töten über Jahrzehnte unaufhörlich weiter! Diese Tatsache bestätigte sich bei der...

„Historische Vereinbarung“: Orca „Lolita“ darf nach über 50 Jahren zurück ins Meer

Ein sechs Meter großes Becken im „Miami Seaquarium“ war mehr als ein halbes Jahrzehnt aufgezwungenes Zuhause...

Erfolgreiche Neuauflage der Auktion „Kunst statt Kunststoff“

18 Kunstschaffende haben insgesamt 20 Exponate zum Thema Meer gestiftet, die unter dem Motto „Kunst statt...

Wussten Sie schon, dass Delfine...?

Tauchen Sie ein in die Welt der Delfine

Sozialverhalten

Immer wieder überraschen Delfine mit ihren erstaunlichen Fähigkeiten und wie sie ihr Zusammenleben gestalten.

»weiterlesen

Kommunikation

Delfine verfügen über eine eigene Sprache und geben sich gegenseitig individuelle Namen.

»weiterlesen

Jagdstrategien

Jagdstrategien einer Art können so unterschiedlich sein, dass man meinen könnte, es handele sich um verschiedenen Arten.

»weiterlesen

Sinnesleistungen

Delfine verfügen über überragende Sinnesleistungen. Sie können “mit den Ohren sehen” und das sogar dreidimensional…

»weiterlesen

Artenkunde

Die Familie der Delphinidae (Delfinartigen) ist mit über 40 Arten die vielseitigste und vielfältigste unter den Cetaceen.

»weiterlesen

Patenschaften

Helfen Sie bedrohten Delfinen mit einer Patenschaft! Mit den Einnahmen finanzieren wir unsere Schutzprojekte.

»weiterlesen

Die Welt der Delfine: Booklet Delfin-Wissen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YUMPU zu laden.

Inhalt laden

Als Menschen wurden wir mit genügend Intelligenz ausgestattet, um zu begreifen, wie vollkommen unzureichend diese Intelligenz ist angesichts dessen, was existiert.

Albert Einstein

 

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

 

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!