Unser Verein

Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.

Unsere Mission - "Für MEER Leben"

Für eine Welt, in der Delfine und andere Meerestiere in intakten Lebensräumen in Freiheit und in Sicherheit leben können

Solange wir nicht die natürliche Welt, die uns umgibt, die uns Leben und Lebensfreude verleiht, als erstrangig und heilig ansehen, werden wir niemals Zugang zu den wahren Quellen des Seins finden.
Rollo Gebhard, Weltumsegler und Gründer der GRD (1921-2013)

Gegründet von Rollo Gebhard

1991 gründete der Abenteurer, Dokumentarfilmer, Autor und dreimalige Weltumsegler Rollo Gebhard gemeinsam mit seiner Frau Angelika die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD), die erste Meeresschutzorganisation in Deutschland, die sich für den Schutz der Delfine einsetzt. Gebhard, der 1967 als erster Deutscher Einhandsegler mit der nur 7,3 m großen „Solveig III“ die Welt umsegelte, war bei seiner dritten Weltumseglung (1983 – 1991), die er gemeinsam mit seiner späteren Frau Angelika Zilcher unternahm, vor Alaska in ein Treibnetz geraten und wäre fast gekentert.

Die beinahe fatale Begegnung mit einer der „Mauern des Todes“, wie diese Fischereigeräte damals genannt wurden, ließ die beiden Abenteurer nicht mehr los. Nach Deutschland zurückgekehrt, wollten sie sich mit Gründung der Delfinschutzorganisation aktiv gegen das millionenfache Sterben der Delfine in den Treibnetzen der Thunfischfänger einsetzen. Die „Mauern des Todes“ sollten aus den Weltmeeren verbannt werden.

Mit einem spektakulären Boykott-Aufruf zwang Gebhard die deutschen Thunfischimporteure und –händler an den Verhandlungstisch und zum Beitritt in das Internationale Kontrollprogramm für delfinsicher gefangenen Thunfisch (SAFE) des Earth Island Insitute (EII) aus San Francisco.

Unter SAFE verpflichteten sich Händler und Importeure, keinen mit Treibnetzen oder durch Umkreisen von Delfinen mit Ringwadennetzen gefangenen Thunfisch anzubieten. Die Kontrolle der Einhaltung der SAFE-Bedingungen in Deutschland gehört bis heute zu unseren Kernaufgaben.

Durch SAFE wurden die Thunfischereien für Dosenthunfisch zur weltweit am besten überwachten Fischerei überhaupt. Dank SAFE bleiben jedes Jahr schätzungsweise 80 000 – 100 000 Delfine vor dem grausamen Beifangtod verschont.

Rollo Gebhard verstarb Ende 2013 im Alter von 92 Jahren. 2017 übernahm der Schauspieler, passionierte Segler – er überquerte zweimal den Atlantik -, Synchronsprecher und überzeugte Buddhist Sigmar Solbach den Vorsitz der Münchner Meeresschutzorganisation.

Sigmar Solbach: Neuer GRD-Vorsitzender seit 2017

Liebe Freunde der Delfine,

niemals werde ich die Augenblicke vergessen, als ich Delfinen begegnete im offenen Meer. Wenn sie sich unserem Boot nähern, sich auf die Seite legen und mich mit einem großen Auge ansehen. Das ist ein bewusstes und interessiertes Schauen, das habe ich gespürt, nicht einfach nur ein Gucken. Da entsteht plötzlich eine Bindung zwischen diesen Lebewesen und einem selber.

Und wenn dann noch ein Muttertier kommt mit seinem Baby in ganz engem Kontakt, den sie nie verlieren, wenn sie sich berühren und streicheln und sich mit dem Baby auf die Seite drehen, um Blickkontakt zu dem Menschen zu bekommen, es dann noch stupsen, um ihnen vielleicht zu sagen: “Schau mal, das sind die Lebewesen auf der Erde, wir sind im Wasser, aber irgendwie gehören sie auch zu uns!”, das sind Erlebnisse, die mich tief berühren und geprägt haben.

Seitdem empfinde ich es als meine Verpflichtung, alles was möglich ist, zu tun, um diese Lebewesen zu schützen. Bereits viele Jahre unterstütze ich die Gesellschaft zur Rettung der Delphine, die Delfin- und Meeresschutzorganisation, die Rollo Gebhard und seine Frau Angelika nach ihrer Weltumsegelung gründeten, als sie von dem millionenfachen Sterben der Meeressäuger in den Treibnetzen erfuhren. Wir kennen uns aus dieser Zeit und sind Freunde geworden. Rollo Gebhard war für mich als Segler und Mensch immer ein Vorbild, das ich bewunderte.

So ist es mir ein großes Anliegen, jetzt seine Arbeit für den Schutz der Meere und ihrer Lebewesen weiterzuführen. Bitte unterstützen Sie unseren Einsatz für die bedrohten Ozeane und ihre Meeressäuger.

Herzlichen Dank!

Ihr
Sigmar Solbach

GRD News

2. Online-Kunstauktion zum Schutz der Ostsee ist gestartet

„Kunst statt Kunststoff“ – auch bei der zweiten Online-Kunstauktion zum Schutz der Ostsee ist der Name...

Kronkorken gehören nicht in die Umwelt

München, 01.03.2023 – Im Herbst 2022 sammelte die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) zusammen...

Beschleunigter Ausbau der Windenergie: Habecks „Notverordnung“ stoppen!

München, 06.02.2023 – Die Umweltverbände Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der Verein für...

Die GRD auf der boot Düsseldorf: Voll auf Kurs

Die diesjährige Messe boot in Düsseldorf lässt sich für die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD)...

Messe-Ticker: Die GRD auf der boot in Düsseldorf

In Halle 12 am Stand A.62 stellen wir den BesucherInnen der boot Düsseldorf an den neun Messetagen unsere...

Comeback der Messe boot: Delfin- und Meeresschutz-Themen in Düsseldorf

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause bildet die boot in Düsseldorf wieder den traditionellen Jahresauftakt...

Delfin- und Meeresschutz-Themen auf dem Tollwood in München

Das diesjährige Tollwood-Winterfestival in München steht unter dem Motto „Tatort Zukunft“. Ziel der...

Zuchtlachs-Boykott, um Massaker an Delfinen zu verhindern

Seit Jahren stehen die Färöer-Inseln wegen ihrer grausamen und unzeitgemäßen Massenschlachtungen an...

Boykottaufrufe und Appelle gegen das Massaker an Delfinen

Am Samstag, 12. November hat die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) vor dem Brandenburger Tor...

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. ist laut Freistellungsbescheid des Finanzamtes München für Körperschaften vom 21.07.2021 für die Jahre 2018 bis 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient. Vereinsregister 13487, Amtsgericht München. Steuernummer: 143/216/30473.

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:
DE57 7002 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33MUE

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!