Menschen mit Herz gesucht – HessenChemie zeichnet Nachwuchskräfte beim Azubi-Wettbewerb aus

von | 30. Juni 2022 | News - Unser Verein

Ehrenamtliches Engagement ist wichtig

Der Arbeitgeberverband HessenChemie hat kürzlich in einer Preisverleihung den 24. Azubi-Wettbewerb verliehen. Die Preisveranstaltung hat am Wiesbadener Neroberg stattgefunden. Den 2. Platz hat die Firma HEWI Heinrich Wilke GmbH erzielt – mit von der Partie ist unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Jessica Henke.

HessenChemie kürt Nachwuchskräfte im Rahmen des Azubi-Wettbewerbs

Jedes Jahr veranstaltet der Arbeitgeberverband Hessen-Chemie einen Azubi-Wettbewerb. Unternehmen aus Hessen, die Teil der Chemiebranche sind, können an diesem Wettbewerb teilnehmen. Das Motto des 24. Azubi-Wettbewerbs war „Menschen mit Herz: Azubi-Reporter machen Engagement sichtbar.“ In mehreren Gruppen zeigten die engagierten Azubis aus verschiedensten Firmen, in wie vielen unterschiedlichen Bereichen Ehrenamt möglich ist. Darunter beispielsweise das THW, das im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz die Bevölkerung unterstützt. Oder auch ganz klassisch die Nachbarschaftshilfe, indem Ehrenamtliche beispielsweise mit handwerklichen Tätigkeiten aushelfen.

Preisverleihung am Wiesbadener Neroberg 

Ehrenamtliches Engagement im Delfin- und Meeresschutz

Den zweiten Platz belegte die Firma HEWI Heinrich Wilke GmbH aus Bad Arolsen. Die Azubis Glen Haelen, Vanessa Kelmann, Nils Drebes, Phil Hasprich sowie Lena-Christin Saure stellten das Engagement ihrer Kollegin Jessica Henke vor, die seit 2018 für die GRD ehrenamtlich tätig ist. Jessica unterstützt uns bei der Erstellung von Blog- sowie Presseartikeln und im Lektorat. Außerdem hat sie das E-Book „Umweltschutz im Alltag“ geschrieben, das kostenlos bei uns downloadbar ist.

„Ich freue mich sehr, dass wir den zweiten Platz belegen konnten“, sagt Jessica Henke. „Ich bedanke mich recht herzlich bei unseren Azubis, die wirklich allesamt großartige Beiträge eingereicht haben. Natürlich freut es mich, dass meine ehrenamtliche Tätigkeit auf diese Art und Weise wertgeschätzt wird. Mir ist es insbesondere wichtig, Menschen über Wale, Delfine und den Meeresschutz aufzuklären. Denn wir sind nur bereit das zu schützen, was wir kennen und lieben. Ich hoffe, dass wir so noch mehr Aufmerksamkeit auf das wichtige Thema Meeresschutz legen können.“

Der zweite Platz war mit einer Spende in Höhe von 500 Euro prämiert, die der GRD zugutekommt.

Weitere Informationen zum Azubi-Wettbewerb finden Sie unter: 

https://www.hessenchemie.de/oeffentlicherbereich/newsroom/presse/detailansicht/azubi-reporter-auf-der-suche-nach-engagierten-kolleginnen-und-kollegen

 

Foto: Den zweiten Platz bekam die Firma HEWI Heinrich Wilke GmbH / Jessica Henke, Lena-Christin Saure, Glen Haelen, Nils Drebes, Vanessa Kelmann, Phil Hasprich und Ausbilderin Michele Klimek (v.l.n.r.)

l

Weitere Artikel

Schweinswale in Gefahr: Naturschutzverbände fordern stärkeren Schutz des Walschutzgebietes vor Sylt und Amrum

Ein Bündnis von acht auf Sylt und für das Wattenmeer engagierten Naturschutzverbänden machte heute auf die Bedrohung des Schweinswals aufmerksam. Anlass der Veranstaltung auf Sylt, bei der auch Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt zugegen war, ist der unzureichende Schutz der Wale in der Nordsee. Selbst im Walschutzgebiet vor Sylt und Amrum reicht er noch nicht aus.

weiterlesen

WE ARE ONE: Die GRD bringt Delfin- und Meeresschutzthemen auf die Messe boot

Vom 18. bis 26. Januar 2025 ist die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) wieder auf der weltweit größten Wassersportmesse, der boot, vertreten (Halle 11, Stand G31). Unter dem Motto WE ARE ONE machen die Münchner Delfinschützer:innen auf die wachsende Bedrohung der Ozeane aufmerksam und betonen, dass der Schutz der Meere und ihrer Bewohner eine globale Verantwortung ist. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen die internationalen Delfinschutzprojekte der GRD, mit einem besonderen Fokus auf die existenzbedrohende Situation der Delfinpopulationen im Roten Meer bedingt durch den ausufernden Tourismus in Ägypten.

weiterlesen

Mit den GRD-Geschenkideen Gutes bewirken

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und viele von uns fragen sich, was sie ihren Liebsten in diesem Jahr schenken können. Unsere Antwort ist eindeutig: Schenkt etwas, das nicht nur Freude bringt, sondern auch Gutes bewirkt – für die Umwelt, für die Tierwelt und somit für uns alle. WE ARE ONE!

weiterlesen

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
SozialBank AG
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!