Die GRD auf dem Tollwood München: Gute Stimmung und intensive Gespräche

von | 27. Juni 2022 | News - Veranstaltungen

Tollwood München: Die GRD zieht ein positives Fazit nach der Teilnahme auf dem Sommerfestival

Im „Grünen Pavillon II“ begrüßte die GRD am Dienstag und Mittwoch vergangener Woche zahlreiche interessierte Tollwood-Besucher und informierte zu Themen rund um den Delfin- und Meeresschutz. Die Gespräche reichten von Geisternetzbergungen in der Ostsee bis zu Kollisionen von Schiffen mit Meeressäugern im Mittelmeer. Tatkräftige Hilfe bekam das GRD-Team in München von vielen ehrenamtlichen Unterstützern, darunter auch eine erst neun Jahre junge Delfinschützerin.

Das GRD-Team auf dem Tollwood Sommerfestival in München unterstützen? Ehrensache für die neunjährige Finja aus München! Das passende Outfit durfte da nicht fehlen: „Spendet für die Delfine.“ – Diese Botschaft hat die junge Delfinschützerin in Großbuchstaben auf ihr selbstgestaltetes T-Shirt gemalt. Am vergangenen Mittwoch begeisterte Finja viele andere Kinder am GRD-Glücksrad und wusste die Standbesucher mit allerhand Detailwissen rund um den Delfin- und Meeresschutz zu informieren. Gleiches galt für alle anderen ehrenamtlichen Helfer, die das GRD-Team im „Grünen Pavillon II“ unterstützten. 

Nach der Corona-bedingten Light-Version des vergangenen Jahres ist das Tollwood jetzt in voller Größe auf dem Münchner Olympiagelände zurück. Passend das diesjährige Motto „Klar zur Wende, mit dem die Veranstalter allerdings vorrangig die Energiewende fokussieren.

Tollwood München: Petitionen, Tombola und Gespräche zu Brennpunkt-Themen

Die GRD registrierte an beiden Veranstaltungstagen eine rege Nachfrage – sowohl zu den weltweiten Schutzprojekten als auch zu Brennpunkt-Themen wie der Gefangenhaltung von Meeressäugern in Delfinarien, Schiffskollisionen von Walen im Mittelmeer oder den Delfinschlachtungen in Taiji und auf den Färöer-Inseln. Entsprechende Petitionen konnten am Stand unterschrieben werden. 

Darüber hinaus hatte die GRD in diesem Jahr auf dem Tollwood München erneut eine Tombola im Angebot. Als Hauptgewinn wurde ein plastikfreies Einsteigerpaket im Wert von rund 150 Euro ausgelobt. Die Gewinnerin / der Gewinner bekommt noch in dieser Woche Nachricht. 


Der Dank der GRD gilt sowohl den ehrenamtlichen Helfern als auch den zahlreichen Sponsoren*. Über eine mögliche GRD-Teilnahme am Winter-Tollwood auf der Theresienwiese werden wir rechtzeitig informieren.
 


*Die GRD-Sponsoren auf dem Sommer-Tollwood sind: Pandoo, Biork, The Poopick, Nelumbo Kosmetik, Naturtasche, Soul Bottles, Kulmine, BeeFoodWraps, Sauerlandseifen, Savion Feine Seifen, Natural Care, Zahnseidenkampagne, Balubowls, Ben & Anna, Hello Simple, MeinWoody und Tollwood Festival GmbH.

l

Weitere Artikel

Außergewöhnlicher Besuch in Richards Bay

Eine ganz besondere Sichtung erlebten unsere Kooperationspartner:innen von Humpback Dolphin Research (HDR) jüngst in Richards Bay. Nicht nur Buckeldelfine, Große Tümmler und Buckelwale konnten von der Beobachtungsplattform in Augenschein genommen werden, auch Südliche Glattwale statteten der Küste in KwaZulu-Natal einen Besuch ab. Projektleiterin und Biologin Shanan Atkins berichtet zudem über Fortschritte bei der Lösung der Hainetz-Problematik, bei der Delfinen als Beifang getötet werden.

weiterlesen

Bereits zum 66. Mal: Coastal-Clean-Up in Mosambik

66 Clean-Ups in 14 Jahren: Diese stolze Bilanz können unsere Projektpartner:innen von Dolphin Encountours Research Center und Dolphin Care Africa vorweisen, die erst vor wenigen Tagen in Zusammenarbeit mit dem Maputo National Park, der Peace Parks Foundation, Lwandi Surf und Ocean Conservancy ein weiteres Mal zum Müllsammeln aufgerufen haben. Vor allem Plastikmüll wurde gefunden – für die vor der Küste schwimmenden Meereswohner ist dieser Unrat mitunder lebensgefährlich.

weiterlesen

 

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

 

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!