von Mathias Hansen | 30. Januar 2025
In Kürze im GRD-Shop: Seesterne aus Holz – eingefärbt mit Ostseeschlamm Tischler:innen aus Nordrhein-Westfalen haben eine innovative Möglichkeit gefunden, um auf die Gefahr von Geisternetzen in den Meeren aufmerksam zu machen: Aus der Ostsee geborgene Fischernetze...
von Mathias Hansen | 23. Januar 2025
62 neue Delfinarien in neun Jahren Chinas Delfinarien-Industrie expandiert in rasantem Tempo. Bis Juli 2024 existierten 101 Einrichtungen mit gefangenen Meeressäugern wie Delfinen und Walen, und weitere elf befinden sich im Bau. Zum Vergleich: Im Jahr 2015 zählte...
von Mathias Hansen | 23. Januar 2025
Bericht von EDMAKTUB zum Projektstand 2024 Die spanische NGO blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Walbegegnungen zurück (wir berichteten). In den vergangenen Monaten stand die Analyse der Forschungsdaten im Fokus. Wiederkehrendes Thema sind hierbei die...
von Mathias Hansen | 16. Januar 2025
Stigmatisierungen basieren auf menschlichen Vorurteilen Orcas haftet der Beiname „Killerwale“ an. Sie fressen andere Delfine, Wale, Fische, Pinguine und Robben. Sogar Eisbären machen sie das Jagdrevier streitig. Sie töten weiße Haie, nur um an die Leber der größten...
von Mathias Hansen | 15. Januar 2025
GRD-Team um Vorstand Sigmar Solbach informiert über den Delfin-, Wal- und Meeresschutz Vom 18. bis 26. Januar 2025 ist die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) wieder auf der weltweit größten Wassersportmesse, der boot, vertreten (Halle 11, Stand G31)....