2. Online-Kunstauktion zum Schutz der Ostsee ist gestartet

von | 21. März 2023 | News - Geisternetze

KünstlerInnen engagieren sich gegen Kunststoff im Meer

„Kunst statt Kunststoff“ – auch bei der zweiten Online-Kunstauktion zum Schutz der Ostsee ist der Name Programm. 18 Kunstschaffende haben insgesamt 20 Exponate zum Thema Meer gestiftet, die bis zum 26. März versteigert werden. Sämtliche Erlöse kommen der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) zugute, die sich für die Bergung von Geisternetzen in der Ostsee einsetzt.

Neuauflage von „Kunst statt Kunststoff“

„Meeresrauschen”, „No plastico“, „Fluss des Lebens“ oder „Der Kraken“ – so heißen vier der insgesamt 20 Kunstwerke, die derzeit auf der Website www.kunststattkunststoff.de versteigert werden. Schnell wird deutlich: Bei den Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen, welche die 18 KünstlerInnen für die Neuauflage der Initiative eingereicht haben, stehen das Meer und seine Bewohner im Mittelpunkt. Und deren Schutz soll die Auktion weiter forcieren, denn alle Erlöse werden dazu verwendet, todbringende Geisternetze aus der Ostsee zu bergen. Bis heute konnte die GRD zusammen mit SporttaucherInnen bereits über acht Tonnen an Netzen und Netzteilen aus dem Meer ziehen.

20 Exponate wurden für die diesjährige Online-Auktion “Kunst statt Kunststoff” von 18 Kunstschaffenden gestiftet.

„Ein Netz gegen Geisternetze“

Insgesamt 3.263 Euro an Auktionseinnahmen erzielte die Erstausgabe von „Kunst statt Kunststoff“ im Herbst 2020. In diesem Jahr gibt es erneut großartige Kunstwerke zu ersteigern, darunter auch ein Werk der Künstlerin Claudia Solbach, Ehefrau des 1. GRD-Vorsitzenden Sigmar Solbach. Alle Exponate sowie Informationen zu den Kunstschaffenden sind auf der Website www.kunststattkunststoff.de zu finden. Darüber hinaus wird hier das Prozedere der Online-Auktion erklärt, die am 26. März endet. 

Initiator und Organisator der Online-Auktion ist das Team der Werbeagentur medienmonster. Das Unternehmen aus Kiel, das sich seit vielen Jahren für soziale Projekte engagiert, stellt die diesjährige Online-Auktion unter das Motto, ein Netz gegen Geisternetze zu bilden.

l

Weitere Artikel

In 2026: Leserreisen mit Tiefgang

2026 wirft seine Schatten voraus, auch auf die GRD-Projektpartner:innen: So lädt auf La Gomera Fabian Ritter und das Team von M.E.E.R.e.V. zusammen mit OCEANO zur inspirierenden „WIR WALE“-Erlebnisreise ein, während Angela Ziltener am Roten Meer bei der TAUCHEN-Leserreise „Let’s care for Dolphins“ faszinierende Begegnungen mit Delfinen ermöglicht. Beide Reisen verbinden intensives Naturerleben mit tiefem Respekt für die Meeressäuger und ihrem Schutz.

weiterlesen

Mysteriöses Orca-Massensterben vor Feuerland

26 Individuen einer äußerst seltenen Orca-Variante, dem sogenannten „Ökotyp D“, sind im September vor der südargentinischen Küste verstorben. Auch mehrere Wochen später herrscht noch Rätselraten über die Gründe ihrer Massenstrandung. Und darüber, weshalb sie hunderte Kilometer entfernt von ihrer Heimat in den subantarktischen Gewässern unvermittelt auftauchen. Forschende sprechen von einem außergewöhnlichen und rätselhaften Ereignis, das Fragen über Klimaveränderungen, Unterwasserlärm und die Veränderung mariner Lebensräume aufwirft.

weiterlesen

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
SozialBank AG
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!