von Mathias Hansen | 18. Mai 2022
Delfinsterben: Allein an der türkischen Küste wurden seit Februar mehr als 100 Delfine angespült Überproportional viele Delfine sind in den vergangenen Wochen an der türkischen und bulgarischen Schwarzmeerküste gestrandet. Auch bei den Schweinswalen ist die Zahl der...
von Mathias Hansen | 12. Mai 2022
Nicht nur beim Bau von LNG-Terminals: GRD fordert von der Bundesregierung mehr Weitsicht In Wilhelmshaven haben die Arbeiten für das deutschlandweit erste schwimmende Terminal für Flüssiggas begonnen. Dieses Bauvorhaben wird für die hier lebenden Schweinswale massive...
von Mathias Hansen | 17. März 2022
Schiffslärm: Im Walmigrationskorridor zwischen dem Festland und den Balearen sollen Schiffe ihr Tempo künftig reduzieren Kontinuierlicher Schiffslärm im Bereich von Wasserstraßen vertreibt Meeressäuger, macht sie taub und erschwert ihre Jagd auf Beutetiere. Dies ist...
von Mathias Hansen | 3. Februar 2022
Wann beginnen die Reedereien endlich, den Tod zu umfahren? Ein zerteilter Pottwal schwimmt vor La Gomera – für unsere Projektpartner von M.E.E.R. e.V. ein ebenso trauriger wie bekannter Anblick. Hier um die Kanaren wie auch auf anderen stark befahrenen Wasserstraßen...
von Mathias Hansen | 7. Dezember 2021
Mit Petitionen und Boykottaufrufen wollen Tierschützer den Lärm-Terror beenden Im Zehn-Sekunden-Takt beschießt der Ölkonzern Shell im Rahmen seiner Suche nach Erdöl und -gas zum Teil unberührte Meeresgebiete mit Schallkanonen. Letztere entwickeln eine Lautstärke vom...
von Mathias Hansen | 14. Juli 2021
Forschungsarbeiten zu Hörtests an Zwergwalen ziehen internationale Kritik nach sich In der Nähe der Lofoten will Norwegen mit Experimenten an Zwergwalen herausfinden, welche Auswirkungen menschlicher Lärm auf die Meeressäuger hat. Auch weil Tiere aus den riesigen...