von Mathias Hansen | 26. Juni 2025
Mexikanischer Senat beschließt Aus für Delfinarien – Zuchtverbot inklusive Der mexikanische Senat hat einstimmig ein landesweites Verbot von Delfinshows beschlossen – auch die Nachzucht von Delfinen wird künftig untersagt. Dies ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen...
von Mathias Hansen | 24. Juni 2025
Studie: Herstellung und Gebrauch von Werkzeugen zur sozialen Körperpflege durch wilde Schwertwale Forschende in den USA haben jüngst dokumentieren können, dass Schwertwale Werkzeuge herstellen und gezielt anwenden. Genauer: Die Meeressäuger formen Algenstile zu...
von Mathias Hansen | 16. Juni 2025
Umdenken beim Grind: Zeigen die Färinger Einsicht? Das Abschlachten von 1428 Weißseitendelfinen auf den Färöer-Inseln hat 2021 weltweit große Empörung hervorgerufen. Wie reagieren die Färinger auf die Kritik? Gibt es ein Umdenken seitens der Politik? Und welche...
von Mathias Hansen | 21. Mai 2025
Schutzgebiete schaffen, Verantwortung übernehmen Marineland Antibes – einst ein beliebter Freizeitpark an der Côte d’Azur – stand lange Zeit sinnbildlich für das Leiden von Meeressäugern in Gefangenschaft. Auch nach der Schließung des Delfinariums im Januar 2025 hat...
von Kira Heinemann | 8. Mai 2025
Warum Algenblüten für Delfine gefährlich sind – und wie die Meister der Orientierung plötzlich orientierungslos werden Kaum vorstellbar, dass mikroskopisch kleine Einzeller verantwortlich sind für das Wohlergehen aller Meeresbewohner – aber wahr! Algen sind die...
von Mathias Hansen | 24. April 2025
Gastbeitrag: Die schonungslose Realität des Schwimmen mit Delfinen auf den Azoren In diesem Gastbeitrag berichtet Whale-Watching-Expertin Lynn Kulike über die Schattenseiten einer nur scheinbar harmlosen Touristenattraktion auf den Azoren: dem Schwimmen mit Delfinen....