von Mathias Hansen | 10. August 2023
Walfangkomission warnt vor Aussterben des Kalifornischen Schweinswals Die Internationale Walfangkommission (IWC) hat unmissverständlich klar gemacht, dass strikte Stellnetz-Verbote durchgesetzt werden müssen, um die letzten zehn noch lebenden Vaquitas zu retten. Wenn...
von Mathias Hansen | 27. Juli 2023
Aktuelle Erkenntnisse zur Kommunikation von Walen und Delfinen Bisher ging man davon aus, dass Delfine verschiedener Populationen eher Schwierigkeiten haben, sich zu verständigen. Man war der Ansicht, dass jede Art eine unterschiedliche Sprache verwendet. Doch neue...
von Mathias Hansen | 18. Juli 2023
Nach Interaktionen an einem japanischen Strand ist Aktionismus jetzt fehl am Platz Am Strand von Suishohama in Zentraljapan wurden am Sonntag bei Interaktionen mit Delfinen vier schwimmende Personen verletzt. Das Verhalten der Meeressäuger ist wahrscheinlich auf einen...
von Verena Platt-Till | 3. Juli 2023
Entwicklung des Algenwachstums in Kalifornien ist besorgniserregend In den letzten Wochen werden mehr und mehr Delfine und Seelöwen an den südlichen Küsten Kaliforniens angespült. Die Meeressäuger sind laut der vor Ort helfenden Naturschutzorganisationen oftmals...
von Verena Platt-Till | 29. Juni 2023
Neue Studie zeigt weitere Ähnlichkeit zwischen Menschen und Meeressäugern im Sozialverhalten auf Ein internationales Forscherteam von Meeresbiolog:innen hat nun ein weiteres Charakteristikum zwischen Delfinen und uns Menschen herausgefunden, das sich ähnelt: Die...
von Mathias Hansen | 31. Mai 2023
KI kann Meeressäugern sinnvoll helfen – löst aber nicht die ursächlichen Probleme Der Begriff der „Künstlichen Intelligenz“ (kurz: KI) ist spätestens seit „ChatGPT“ in aller Munde. Doch inwieweit kann man das Potenzial dieser mächtigen Technologie auch für den Schutz...