Get-Together-Party in der Marina Baotić Yachting in Trogir

Herzlichen Dank!
Am 21. Juni veranstalteten Baotić Yachting in ihrer Marina in Seget Donji (Trogir) ein Fest, bei dem auch an die Delfine gedacht wurde. Unsere Projektpartnerin Dr. Martina Ɖuras von der Tierärztlichen Fakultät der Universität Zagreb durfte unsere Arbeit zum Schutz der letzten Adria-Delfine vorstellen und vermittelte den Besuchern unter anderem, wie man sich bei Begegnungen mit Delfinen als Bootsführer richtig verhält.
Wir danken Silvia und Željko Baotić, denen die Natur sehr an Herzen liegt, ganz herzlich für Ihr Engagement und für die schöne Summe, die für die Delfine zusammenkam!

Katarina (li) und Silvia Baotić (Mitte) sowie Dr. Martina Ɖuras (rechts). Fotos: Ivona Mešin

Helfen Sie Adria-Delfinen jetzt mit Ihrer Patenschaft

STRELICA
Strelica (Pfeil) wurde gemeinsam mit den Patendelfinen Dobro Jutro und Poveliki beim Wellenreiten beobachtet.

VESELJAK
Veseljak (Spaßvogel) verdankt seinen Namen seiner schier unbändigen Lust an akrobatischen Sprüngen. Oft hielt er mit seiner Energie den Rest der Delfingruppe "auf Trab".

LUNA
Luna wurde im Juli 2015 vom "Adriatic Dolphin Observer" Werner Kellerer in der südlichen kroatischen Adria vor Slano identifiziert.
Weitere Artikel
Adria-Delfine – Totfunde 2019 und Todesursachen
Das Leben und Sterben der Adria-Delfine: die Zahl der Totfunde 2019 blieb mit 23 im Vergleich zum Vorjahr in etwa konstant. Im Oktober erlag ein Delfinweibchen vor Pula seinen Schussverletzungen. Besonders tragisch: sie war schwanger!
weiterlesenDelfinsichtungen in der Adria 2019
Delfinsichtungen in der Adria: Jahresbilanz 2019 des Citizen Science Programms „Adria-Delfine bitte melden!“. Überraschende Ergebnisse unseres Bürgerforschungsprogramms.
weiterlesenWunder gibt es immer wieder: Košara lebt!
Wunder gibt es immer wieder: Košara lebt! Er ist wieder da! Der schwerverletzte Adria-Delfin “Košara” tauchte am 21. Juni 2019 zwischen den Inseln Rivanj und Sestrunj nahe Zadar auf.
weiterlesen