GRD – Vortrag bei Never Town (Filmscreening) im Patagonia Store München am 20.9.2018
Vortrag der GRD im Patagonia Store in München
Am Donnerstag, den 20. September, lädt Patagonia München zu dem Filmscreening NEVER TOWN (OmdtU) im Store in Schwabing ein.
NEVER TOWN
Teils Surffilm, teils Naturschutzfilm – Never Town ist eine Reise entlang wilder Küstenlinien. Der Film zeigt Menschen, die darum kämpfen, diese ungezähmten Landstriche zu erhalten. Gefilmt an den südlichen Ozeanküsten Australiens ist es eine Erkundung dessen, was diese Orte für Surfer bedeuten… und was Surfer unternehmen wollen, um sie zu retten.
Ein Film mit: Dave Rastovich, Dan Ross, Belinda Baggs, Wayne Lynch and Heath Joske.
GRD als Special Guest mit dabei!
Verena Platt-Till, GRD-Diplom-Biologin wird mit einem Intro die Delfin- und Meeresschutzarbeit der GRD vorstellen. Thematischer Schwerpunkt des Kurzvortrags ist der Verlust der marinen Artenvielfalt durch herrenlose Geisternetze. Geisternetze treiben tonnenweise und unkontrolliert in unseren Weltmeeren und stellen eine große Gefahr für eine Vielzahl mariner Lebewesen dar, die sich in den Fischernetzen verfangen und qualvoll verenden können.
Zu dem Kurzvortrag werden aktuelle Bilder der im September, in Kooperation mit der Ghost Fishing Stiftung, erfolgreich durchgeführten Kampagne “Stone & Pots” – Bergung tödlicher Hummerfallen, aus Irland gezeigt.
Wir freuen uns über zahlreiches Interesse!
Eckdaten:
Wo: Patagonia Store, Leopoldstraße 47, 80802 München
Termin: Donnerstag, den 20.09.2018
Start: 20 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
Eintritt frei!
Wir danken dem Team von Patagonia für die Einladung!
Nachtrag:
Patagonia sammelte bei dieser Veranstaltung Spenden in Höhe von 234, 29€, über die wir uns sehr freuen. Die Spenden fließen direkt in unsere Delfinschutzarbeit.
Wir danken dem gesamten Team von Patagonia herzlich für die Einladung und den zahlreichen Besuchern für die großzügigen Spenden und das große Interesse an unserer Arbeit! Vielen herzlichen Dank!
Weitere Artikel
WE ARE ONE: Die GRD bringt Delfin- und Meeresschutzthemen auf die Messe boot
Vom 18. bis 26. Januar 2025 ist die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) wieder auf der weltweit größten Wassersportmesse, der boot, vertreten (Halle 11, Stand G31). Unter dem Motto WE ARE ONE machen die Münchner Delfinschützer:innen auf die wachsende Bedrohung der Ozeane aufmerksam und betonen, dass der Schutz der Meere und ihrer Bewohner eine globale Verantwortung ist. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen die internationalen Delfinschutzprojekte der GRD, mit einem besonderen Fokus auf die existenzbedrohende Situation der Delfinpopulationen im Roten Meer bedingt durch den ausufernden Tourismus in Ägypten.
weiterlesenMit den GRD-Geschenkideen Gutes bewirken
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und viele von uns fragen sich, was sie ihren Liebsten in diesem Jahr schenken können. Unsere Antwort ist eindeutig: Schenkt etwas, das nicht nur Freude bringt, sondern auch Gutes bewirkt – für die Umwelt, für die Tierwelt und somit für uns alle. WE ARE ONE!
weiterlesenKippen, Schnuller, Deodorants und mehr: Knapp 30 Kilogramm Müll bei Isar-Clean-Up gesammelt
Ein rund 1,5 Kilometer langer Abschnitt entlang der Isar in München hat am 1. September 2024 rund 30 Kilogramm Müll ans Tageslicht gebracht – vor allem Kronkorken, Zigarettenreste, Plastik und Bierflaschen. Dies ist das ernüchternde Ergebnis einer Aufräumaktion der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD), Voice of the seas und ColorSwell, an der – angeführt vom GRD-Vorsitzenden Sigmar Solbach – bei hochsommerlichen Temperaturen rund 20 Helfer:innen teilnahmen. Allein die 2,4 Kilogramm gesammelter Zigarettenfilter hätten das Potenzial gehabt, etwa 700.000 Liter Grundwasser zu kontaminieren.
weiterlesen
Helft mit!