Sängerin Susan Blake ist neue Delfinbotschafterin der GRD

Provokantes Video über das Schlachten von Delfinen vor der japanischen Küste
Die Country- & Jazzsängerin Susan Blake ist neue Delfinbotschafterin der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD). “Ihr provokantes Video zu dem Song ‘Your Tears Are Mine‘ über das Schlachten von Delfinen vor der japanischen Küste geht unter die Haut. Susan Blake hat damit ein Fanal für die bedrohten Meeressäuger gesetzt”, sagt GRD-Biologe Ulrich Karlowski.
Your Tears Are Mine
Ihre Leidenschaft gilt dem Schutz der Meere und ihrer Bewohner
Susan Blake stammt aus Ungarn, lebt in Wien und fühlt sich als musikalischer Rebell. Ihre Songs komponiert sie selbst. Die Sportkletterin und Windsurferin hat neben der Musik eine weitere, persönliche Leidenschaft: den Schutz der Meere und ihrer Bewohner. Diese Naturbezogenheit hat auch mit der Art ihrer Musik zu tun. Sie sieht darin “eine Gabe, um ihre Meinung zu äußern, Gefühle auszudrücken und eine bessere Welt zu schaffen”. Eindrucksvolles Beispiel hierfür ist “Your Tears Are Mine”.
Mit einem Song auf die unglaublichen Dinge aufmerksam machen, die Menschen Tieren antun
Für das Video zu “Your Tears Are Mine” verwendete sie Ausschnitte aus dem 2010 Oscar-prämierten Dokumentarfilm “The Cove” von Louie Psihoyos and Fisher Stevens. “The Cove” dokumentiert die unvorstellbare Grausamkeit der Schlachtung von jährlich mehreren hundert Delfinen durch Fischer aus dem japanischen Fischerort Taiji. Unterstützung bei der Produktion fand sie bei den ungarischen Produzenten Istvan Lenart und Mihaly György, der schon mit Queen oder Julio Iglesias arbeitete. Das Arrangement übernahm ihr Mann, der österreichische Gitarrist, Sänger und Komponist Edi Mayr. Susan Blake will nicht immer nur die schöne heile Welt zeigen. Deshalb wurde “Your Tears Are Mine” ganz bewusst sehr provokativ gestaltet: “Wenn jemand etwas gegen das System sagt, sperren sie ihn ins Irrenhaus”, sagt sie.

Susan Blake aus “Your Tears Are Mine”.
Delfinbotschafter – Die Welt ein wenig besser machen
Neben dem Musikvideo von Susan Blake hat auch unser Delfinbotschafter SEOM mit einem Musikvideo ein ganz persönliches Fanal für die Delfine setzt. Unterschiedlicher können zwei Musikvideos wohl nicht sein…
Außerdem sind auch die Schauspielerin Janine Fautz, Unternehmer Frederic Rockefeller, Buchautor und Delfinschützer Dean Bernal, die Mezzosopranistin und Erfinderin der Unterwasseroper, Claudia Herr, sowie die Chansonsängerin Susanne M. GRD-Delfinbotschafter.
Weitere Pressemitteilungen
Zeit zum Aufräumen: Isar-Clean-Up in München
Zwischen 19 und 23 Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jedes Jahr in die Weltmeere – auch über deutsche Flüsse wie Rhein, Elbe oder Isar bzw. Donau. Um sowohl der Flut an Plastik als auch den Verunreinigungen durch Kronkorken und Zigarettenkippen entgegenzutreten, ruft die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) zusammen mit Voice of the Seas und ColorSwell zum dritten Mal zum Isar-Clean-Up in München auf. Startpunkt ist am Sonntag, 10. September um 14 Uhr die Wittelsbacher Brücke – Ziel der Kulturstrand an der Corneliusbrücke.
weiterlesen10 Tonnen Geisternetze weniger in der Ostsee
Im Herbst 2019 startete die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) mit regelmäßigen Geisternetzbergungen zum Schutz der marinen Artenvielfalt in der Ostsee. Knapp vier Jahre später hat der Münchner Meeresschutzverein insgesamt 10.000 Kilogramm der tödlichen Altlasten aus der Fischerei geborgen und damit ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Sigmar Solbach, 1. Vorsitzender der GRD, dankt allen Beteiligten für ihren aufopferungsvollen Einsatz. Große Bereiche vor der Küste von Rügen sind mittlerweile frei von Geisternetzen, nichtsdestotrotz bleibt viel zu tun.
weiterlesenErste-Hilfe-Leitfaden für Adria-Delfine
Wenn kranke oder gestrandete Delfine gefunden werden, hat schnelle Hilfe oberste Priorität. Einen Überblick über die wichtigsten Notfallnummern sowie elementare Handlungsanweisungen liefert ein neuer Erste-Hilfe-Leitfaden der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD). In diesem wird ebenfalls erklärt, wie Augenzeugen von Jagdszenen auf Delfine zu handeln haben.
weiterlesen