Veranstaltungen – “Für MEER Leben”

Vorträge – Special-Events

Veranstaltungen - "Für MEER Leben"

Schweinswale in Gefahr: Naturschutzverbände fordern stärkeren Schutz des Walschutzgebietes vor Sylt und Amrum

Schweinswale in Gefahr: Naturschutzverbände fordern stärkeren Schutz des Walschutzgebietes vor Sylt und Amrum

Ein Bündnis von acht auf Sylt und für das Wattenmeer engagierten Naturschutzverbänden machte heute auf die Bedrohung des Schweinswals aufmerksam. Anlass der Veranstaltung auf Sylt, bei der auch Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt zugegen war, ist der unzureichende Schutz der Wale in der Nordsee. Selbst im Walschutzgebiet vor Sylt und Amrum reicht er noch nicht aus.

weiterlesen
mehr lesen
WE ARE ONE: Die GRD bringt Delfin- und Meeresschutzthemen auf die Messe boot

WE ARE ONE: Die GRD bringt Delfin- und Meeresschutzthemen auf die Messe boot

Vom 18. bis 26. Januar 2025 ist die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) wieder auf der weltweit größten Wassersportmesse, der boot, vertreten (Halle 11, Stand G31). Unter dem Motto WE ARE ONE machen die Münchner Delfinschützer:innen auf die wachsende Bedrohung der Ozeane aufmerksam und betonen, dass der Schutz der Meere und ihrer Bewohner eine globale Verantwortung ist. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen die internationalen Delfinschutzprojekte der GRD, mit einem besonderen Fokus auf die existenzbedrohende Situation der Delfinpopulationen im Roten Meer bedingt durch den ausufernden Tourismus in Ägypten.

weiterlesen
mehr lesen
Kippen, Schnuller, Deodorants und mehr: Knapp 30 Kilogramm Müll bei Isar-Clean-Up gesammelt

Kippen, Schnuller, Deodorants und mehr: Knapp 30 Kilogramm Müll bei Isar-Clean-Up gesammelt

Ein rund 1,5 Kilometer langer Abschnitt entlang der Isar in München hat am 1. September 2024 rund 30 Kilogramm Müll ans Tageslicht gebracht – vor allem Kronkorken, Zigarettenreste, Plastik und Bierflaschen. Dies ist das ernüchternde Ergebnis einer Aufräumaktion der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD), Voice of the seas und ColorSwell, an der – angeführt vom GRD-Vorsitzenden Sigmar Solbach – bei hochsommerlichen Temperaturen rund 20 Helfer:innen teilnahmen. Allein die 2,4 Kilogramm gesammelter Zigarettenfilter hätten das Potenzial gehabt, etwa 700.000 Liter Grundwasser zu kontaminieren.

weiterlesen
mehr lesen
Delfin- und Meeresschutz auf der boot 2024

Delfin- und Meeresschutz auf der boot 2024

Trotz widriger Rahmenbedingungen durch Wintereinbruch und Bahnstreik zieht die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) eine sehr positive Bilanz für die diesjährige Wassersport- und Bootsmesse. Das Delfinschutzteam lenkte die Aufmerksamkeit auf die wachsende Bedrohung der Weltmeere, die Delfinschlachtungen in Taiji und auf den Färöer-Inseln und auf die Bergung von Geisternetzen in der Ostsee. Am GRD-Stand und auf den Vortragsbühnen gewährten langjährige Kooperationspartner:innen zudem viele Einblicke in die gemeinsame Projektarbeit.

weiterlesen
mehr lesen
Messe-Ticker: Die GRD auf der boot 2024 in Düsseldorf

Messe-Ticker: Die GRD auf der boot 2024 in Düsseldorf

In Halle 11, Stand F31 informieren wir die Besucher:innen der boot Düsseldorf während der neun Messetage über unsere weltweiten Schutzprojekte sowie über alle weiteren Aktivitäten im Bereich des Delfin-, Wal- und Meeresschutzes. Ab Anfang Januar könnt ihr euch hier in unserem Messe-Ticker über die aktuellen Ereignisse informieren.

weiterlesen
mehr lesen
Die GRD auf der Messe boot 2024: Aktionen, Expertenwissen und kunterbunte Delfine

Die GRD auf der Messe boot 2024: Aktionen, Expertenwissen und kunterbunte Delfine

Vom 20. bis 28. Januar öffnet mit der boot Düsseldorf die weltweit bedeutendste Wassersportmesse ihre Tore. Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) ist in Halle 11 mit einem Stand (F31) vertreten, an dem das Delfinschutzteam unter der Leitung von Vorstand Sigmar Solbach sowie Projektpartner:innen aus Rügen und Ägypten über die zunehmende Bedrohung der Ozeane und die weltweit wachsenden Gefahren für die Meeressäuger informieren. In Zusammenarbeit mit SCUBAPRO, einem führenden Hersteller von Tauchausrüstungen, wird es zudem während aller zehn Messetage eine besondere Aktion geben, mit der die Arbeit zum Schutz der Delfine- und Wale des gemeinnützigen Vereins sowie ihrer Lebensräume unterstützt wird.

weiterlesen
mehr lesen

Foto oben: Messe Düsseldorf / ctillmann

 

Helft mit!

 

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
SozialBank AG
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!