von Mathias Hansen | 24. Februar 2022
Zum Schutz des Schweinswals beschließt das EU-Parlament strengere Maßnahmen Ein Verwandter des Deutschland-Wals wurde jüngst im Golf von Kalifornien als nahezu ausgerottet gemeldet. Für die gefährdeten Bestände in der zentralen Ostsee gibt es hingegen leichte...
von Mathias Hansen | 22. Februar 2022
Projektbericht 2021 – Anzahl der Totfunde steigt Es hat Tradition: Im ersten Quartal jeden Jahres berichten uns die Meeres- und Delfinschutzorganisation „Val“ sowie die Tiermedizinische Fakultät der Universität Zagreb über die Entwicklung des Projekts „Rettung der...
von Mathias Hansen | 17. Februar 2022
Zwiespältiges Echo zum „One Ocean Summit" Frankreich fungierte vom 9. bis 11. Februar als Gastgeber des „One Ocean Summi” in Brest. Ziel war damit die internationale Gemeinschaft zu ermutigen. Ihre Ambitionen im Bereich des Meeresschutzes zu erhöhen und die...
von Mathias Hansen | 16. Februar 2022
Update: Delfin- und Walschutz auf der Kanareninsel Über die aktuellen Entwicklungen unseres Projektpartners M.E.E.R. e.V. auf La Gomera berichtet Biologin Christina Sommer. Der gute Neustart unseres Whale Watching Partners OCEANO im Oktober hat uns alle beflügelt. Die...
von Mathias Hansen | 16. Februar 2022
Glück im Unglück: Gruppe von Kleinen Schwertwalen kommt nach Strandung mit dem Schrecken davon Dramatische Szenen haben sich am Sonntag in der argentinischen Stadt Ushuaia abgespielt. Rund 50 Kleine Schwertwale steuerten orientierungslos auf die enge Bucht zu und...