Wir sind die Patendelfine aus Peru

Projekt “Delfin- und Meeresschutz auf der Paracas-Halbinsel”

Wir sind die Patendelfine aus Peru

Projekt "Delfin- und Meeresschutz auf der Paracas-Halbinsel"

Mit einer Patenschaft setzen Sie sich direkt für den Schutz der bedrohten Meeressäuger ein. Wählen Sie Ihr Patentier aus den hier vorgestellten Paracas-Tümmlern oder den Supay-Delfinen. Mit den Beiträgen finanzieren wir das Delfin- und Meeresschutzprojekt auf Paracas-Halbinsel in Peru.

ANDREA

Andrea wurde das erste Mal im Juni 2011 in der Paracas-Bucht beobachtet. Damals schwamm ein Baby an ihrer Seite, so wussten wir gleich, es ist ein Weibchen. Zudem kam sie immer in Gesellschaft andere uns wohlbekannter Weibchen der Paracas-Gruppe an, darunter Queen, Trinity oder Longscar. Damals hatte sie gerade ein Baby. Ihren Namen erhielt sie 2015 von Schülern der „22489 Paracas School“.

BREEZE

Breeze hatte eine schlimme Wunde, die offensichtlich von einer Harpune stammte, und kämpfte um ihr Leben. Glücklicherweise überlebte sie, brachte 2010 ein Junges zur Welt und konnte es erfolgreich großziehen. Die beiden wurden noch 2013 zusammen gesichtet, als das Junge mehr und mehr unabhängig wurde. Erst 2017 hat Breeze dann erneut ein Baby bekommen und beide, Mutter und Kind, sind seitdem oft in der Paracas-Bucht zu sehen.

JUNA

Juna ist ein Weibchen. Sie wurde 2007 identifiziert und wird seitdem fast jedes Jahr in der Paracas-Bucht während der Beobachtungsfahrten angetroffen. 2007 hatte Juna lediglich 2 kleine Kerben im mittleren Bereich der hinteren Finnenkante. Nun hat sie noch eine kleine Kerbe in Nähe der Finnenspitze dazu bekommen. Im Oktober 2015 bekam sie ihr erstes Baby.

SHINE

Shine (hinten) wurde 2002 geboren. Das Baby leuchtete hell aus der Gruppe hervor. Die Geburt war ein Lichtblick – Shine war das erste Baby seit über drei Jahren!

Shine erhielt seinen den Namen, weil das Delfinbaby hell und glänzend aus der Gruppe hervorleuchtete.

SILVER

Silver ist dreifache Mutter. Sie wird seit 2004 in der Paracas Bucht gesichtet. Ihren Namen bekam sie aufgrund der silbrig glänzenden Finne, die im Sonnenlicht hell aufblitzt und sie sofort erkennen lässt. Silver ist dreifache Mutter. Ihr jüngstes Kalb wurde im April 2010 gesichtet und seitdem können wir es an der Seite seiner Mutter aufwachsen sehen.

SUN

Die Rückenfinne von Sun hat eine weiße Narbe auf der Seite, von der wie Sonnenstrahlen mehrere kleine Kerben ausgehen. Er wurde am 12. März 1999 identifiziert. Sun wurde seitdem mehrmals in Begleitung von Shorty, White Fin und Scratchy gesehen. Sun gehört zur kleinen, isolierte Gruppe der Supay-Delfine, die südlich der Halbinsel im Paracas Nationalreservat leben.

TATOOINE

Tatooine ist mit einiger Wahrscheinlichkeit ein junges Weibchen. Ihre glänzende Rückenfinnne ist noch nahezu unversehrt und hat keinerlei Einkerbungen, Narben oder von Zahnspuren herrührende Kratzer. Nur eine paar helle „Zeichnungen“, aufgrund derer wir ihr den Namen gaben, lassen sie uns erkennen.

VITALI-PAL

Vitali-Pal wurde das erste Mal im Juni 2004 beobachtet. Er ist ein großes Männchen mit Führungsqualitäten und ein sehr kraftvoller Delfin, der wiederholt Sprünge vollführt, um die Aufmerksamkeit der Gruppe auf sich zu ziehen. Vitali-Pal ist leicht zu erkennen an seinen linearen Narben auf der Rückenfinne und einem Muster von weißlichen Flecken auf seinem Rücken hinter dem Blasloch.

So sieht Ihr Patenschaftspaket aus

  • Urkunde mit dem Namen der Patin/des Paten
  • Hintergrundinformationen
  • Lieferung in wertiger Karton-Sammelmappe
  • Unsere “Delphinpost”, frei Haus, für die Dauer der Patenschaft

Gute Gründe

  • Wir arbeiten mit lokalen Partnern, die die Situation vor Ort genau kennen
  • Ihre dauerhafte Unterstützung ermöglicht es uns, nachhaltig zu helfen
  • Rettungsaktionen und Lebensraumschutz
  • Wir arbeiten effektiv und transparent
  • Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbestätigung ausLogo PCI DSS Sicherheitsstandard
  • Wir erfüllen den “PCI DSS”-Sicherheitsstandard der Kreditkartenindustrie

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
SozialBank AG
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.