von Mathias Hansen | 16. September 2025
Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln Aus Tradition töten Japaner und Färinger jedes Jahr zu Hunderten intelligente Delfine und verwandeln die Buchten regelmäßig in blutige Schlachthäuser. Gegen diese grausame Praxis protestierten am World Dolphin Day (Freitag, 12....
von Mathias Hansen | 26. Juni 2025
Mexikanischer Senat beschließt Aus für Delfinarien – Zuchtverbot inklusive Der mexikanische Senat hat einstimmig ein landesweites Verbot von Delfinshows beschlossen – auch die Nachzucht von Delfinen wird künftig untersagt. Dies ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen...
von Mathias Hansen | 21. Mai 2025
Schutzgebiete schaffen, Verantwortung übernehmen Marineland Antibes – einst ein beliebter Freizeitpark an der Côte d’Azur – stand lange Zeit sinnbildlich für das Leiden von Meeressäugern in Gefangenschaft. Auch nach der Schließung des Delfinariums im Januar 2025 hat...
von Mathias Hansen | 6. März 2025
297 Delfine geschlachtet, 93 Delfine in Gefangenschaft Sechs Monate lang wurden hunderte Delfine brutal gejagt, getötet oder sie werden künftig für die Delfinarienindustrie versklavt. Besonders begehrt: Große Tümmler, die für bis zu 130.000 Dollar pro Tier verkauft...
von Mathias Hansen | 6. Februar 2025
Das Barceló Maya Grand Resort hat die kleinsten Delfinbecken in Lateinamerika Ein verstörendes Video zeigt den Moment, in dem ein Delfin während einer Show im Barceló Maya Grand Resort in Mexiko aus dem Wasser springt und mit voller Wucht auf den Betonrand zwischen...
von Mathias Hansen | 23. Januar 2025
62 neue Delfinarien in neun Jahren Chinas Delfinarien-Industrie expandiert in rasantem Tempo. Bis Juli 2024 existierten 101 Einrichtungen mit gefangenen Meeressäugern wie Delfinen und Walen, und weitere elf befinden sich im Bau. Zum Vergleich: Im Jahr 2015 zählte...