von Mathias Hansen | 16. Januar 2025
Stigmatisierungen basieren auf menschlichen Vorurteilen Orcas haftet der Beiname „Killerwale“ an. Sie fressen andere Delfine, Wale, Fische, Pinguine und Robben. Sogar Eisbären machen sie das Jagdrevier streitig. Sie töten weiße Haie, nur um an die Leber der größten...
von Mathias Hansen | 12. Dezember 2024
Ab dem 5. Januar 2025 ist das Marineland d’Antibes Geschichte Viele Jahre lang haben wir zusammen mit anderen Tierschutzorganisationen auf der ganzen Welt über die teils unzumutbaren Bedingungen im französischen Meereszoo Marineland d’Antibes berichtet und ein Ende...
von Mathias Hansen | 21. November 2024
Studie analysiert Kommunikationsverhalten des Ostsee-Delfins Delle Spricht „Delle“ mit sich selbst? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Delfin- und Walforscher:innen aber auch viele Fans des Großen Tümmlers. Der Einzelgänger sorgt an der schleswig-holsteinischen...
von Mathias Hansen | 10. Oktober 2024
Disneys zweifelhafte Entscheidung für die Epcot-Delfine Disney World hat kürzlich den Ruhestand der Delfine im US-Themenpark Epcot bekanntgegeben. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt weg vom Einsatz der Meeressäuger zu Show-Zwecken. Allerdings gibt...
von Mathias Hansen | 2. Oktober 2024
Neues Datenmaterial liefert wichtige Hinweise zum Verständnis einer mysteriösen Orca-Gruppe Erstmals ist es Wissenschaftler:innen gelungen, eine bis dato weitgehend unbekannte Population von Orcas vor der chilenischen Küste zu erforschen – insbesondere hinsichtlich...
von Mathias Hansen | 17. September 2024
Meeressäuger können indirekt zu Lebensrettern werden „Delfinisch“ – das klingt für das menschliche Ohr eher schrill und kryptisch. Pfiffe, Quietsch- und Klicklaute, meist in so hohen Frequenzbereichen, dass das menschliche Ohr sie kaum wahrnehmen kann. Doch die...