Comeback der Messe boot: Delfin- und Meeresschutz-Themen in Düsseldorf

GRD-Team um Vorstand Sigmar Solbach informiert über den Delfin- und Meeresschutz
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause bildet die boot in Düsseldorf wieder den traditionellen Jahresauftakt für den internationalen Wassersport. Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) präsentiert sich vom 21. bis 29. Januar in Halle 12 und informiert am Stand A62 über die zunehmende Bedrohung der Ozeane, die weltweit wachsenden Gefahren für Delfine und Wale sowie über Workshops für Sporttaucher im Kampf gegen die Geisternetze in der Ostsee.
Von Rügen bis Peru: GRD steht für Delfin- und Meeresschutz
1991 wurde die GRD, die sich weltweit mit Projekten und Aktionen für den Schutz wild lebender Delfine und Wale sowie für den Erhalt ihrer Lebensräume einsetzt, vom dreimaligen Weltumsegler Rollo Gebhard gegründet. Seit 2017 hat der bekannte Schauspieler Sigmar Solbach den Vereinsvorsitz inne und wird am zweiten Messewochenende am GRD-Stand für Gespräche, Interviews und Autogramme zur Verfügung stehen. An einigen Messetagen haben die BesucherInnen darüber hinaus Gelegenheit, weitere Vorstände und ProjektpartnerInnen kennenzulernen. So zum Beispiel die Schweizer Diplom-Biologin Angela Ziltener (Dolphin Watch Alliance). Mit ihr kämpft die GRD im Roten Meer gegen den besorgniserregenden „Delfin-Massentourismus“. Angela Ziltener wird am 24. und 25. Januar zudem jeweils um 15.30 Uhr auf der „Destination Seaside”-Bühne in Halle 13 einen Vortrag zum Delfinschutz im Roten Meer halten.
Tauch-Workshop für Geisternetzbergungen
Ein weiteres GRD-Projekt sind Bergungsaktionen von Geisternetzen in der Ostsee, um die tödlichen Fallen für die marinen Lebewesen unschädlich zu machen. Seit Frühjahr 2022 bietet die Münchner NGO in Kooperation mit dem erfahrenen Geisternetztaucher Wolfgang Frank (Rügen) kostenfreie Workshops für SporttaucherInnen an, die künftig an Bergungsaktionen von Geisternetzen in der Ostsee mitwirken möchten. Am Stand auf der boot können Interessierte das GRD-Team ausführlich zu den Geisternetz-Workshops befragen und sich via Formular um eine Teilnahme an einem der nächsten Termine bewerben.

GRD-Geisternetz-Workshop für SporttaucherInnen auf Rügen
Nachhaltig handeln und gleichzeitig helfen
Die BesucherInnen können die Arbeit der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. nicht nur durch Spenden, sondern auch durch den Kauf von nachhaltigen Produkten unterstützen. Dazu gehören verschiedenste Produkte aus den Manufakturen von ColorSwell Handmade Design und Voice of the Seas wie Armbänder, Ohrringe und Holzbilder aus Geisternetzen. Hinzu kommen Umschlagtaschen mit Delfin-Motiven, gestaltet von der Künstlerin Claudia Solbach. Die Nachhaltigkeitsanforderungen der GRD finden sich aber auch in umweltfreundlichen Trinkflaschen, veganen Stofftieren aus Biobaumwolle oder nachhaltigem Schmuck, hergestellt aus Plastiktüten. Wie in dem Jahr vor der Pandemie auch bringt das Delfinschutzteam ein Glücksrad mit nach Düsseldorf, bei dem es verschiedenste Fragen rund um den Meeresschutz zu beantworten gilt.

Der GRD-Stand auf der boot Düsseldorf im Jahr 2020
Über die boot 2023
Die boot Düsseldorf positioniert sich seit 54 Jahren als „Heimathafen“ für den internationalen Wassersport. Sie bietet vom 21. bis 29. Januar 2023 Bootssport in allen Facetten. Auch Tauchen, Surfen, Paddeln oder Angeln stehen auf der Messe im Fokus. Hinzu kommen Bühnenprogramme, neueste Trendsportangebote und ein Mix aus Workshops und Meetings.
Weitere Artikel
Die GRD auf der boot Düsseldorf: Voll auf Kurs
Die diesjährige Messe boot in Düsseldorf lässt sich für die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) mit einem Wort zusammenfassen: ausgezeichnet – und dies im doppelten Wortsinn. Der Münchner Delfin- und Meeresschutzverein blickt einerseits auf neun erfolgreiche Messetage mit interessanten Gesprächen, einer großzügigen Spendenübergabe sowie spannenden Interviews und andererseits auf eine großartige Auszeichnung durch die Diving Instructor World Association zurück. Mit dem DIWA-Award wurde die GRD für das erfolgreiche Engagement rund um die Geisternetzbergungen in der Ostsee geehrt.
weiterlesenMesse-Ticker: Die GRD auf der boot in Düsseldorf
Am Stand in Halle 12 A.62 stellen wir den BesucherInnen der boot Düsseldorf an den neun Messetagen unsere verschiedenen Schutzprojekte und alle weiteren Aktivitäten rund um den Delfin- und Meeresschutz vor. Über das aktuelle Geschehen vor Ort informieren wir euch in unserem Messe-Ticker:
weiterlesenDie Artenschutzkonferenz in Montreal: Wird das Massensterben gestoppt?
Die Erwartungen an die CBD COP 15 (Convention of Biological Diversity – Konferenz zur Biodiversität), welche vom 7. bis 19. Dezember 2022 im kanadischen Montreal stattfand, konnten nicht größer sein: Ein „Paris-Moment für den Artenschutz“ wünsche sie sich, so die Chefin der UN-Biodiversitätskonvention, Elizabeth Maruma Mrema. Der Vergleich mit der Klimakonferenz 2015, bei der beschlossen wurde, die Erderwärmung im Vergleich zur vorindustriellen Zeit auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, verdeutlicht den Handlungsdruck der Akteure in Montreal. Ein global gültiges Abkommen wäre eine Zäsur und dringend notwendig.
weiterlesen