PRESSEMITTEILUNGEN
Neueste Meldungen
Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine präsentiert neuen Online-Artenführer
Auf der Website wiki.delphinschutz.org startet die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) heute einen umfangreichen Artenführer für Wale und Delfine. Das virtuelle Lexikon listet 92 Delfin- und Walarten und informiert über deren Populationsentwicklung, Verbreitungsgebiet, Gefährdungsstatus und ihr Aussehen.
weiterlesenWilhelmshaven: Sanftes Schweinswal-Watching am Jadebusen
Die Südküste von Wilhelmshaven ist alljährlich Bühne für ein Naturschauspiel: Schweinswale kommen im Frühling in den Jadebusen und erlauben gute Sichtungen von Land aus. Die Stadt nutzt das Ereignis, um während der „Schweinswal-Tage“ (noch bis zum 23. April) mit Naturerlebnis-Veranstaltungen rund um Deutschlands einzige heimische Walart zu informieren.
weiterlesenBergung der Ostsee-Geisternetze: Erfolgreiche Premiere für neuen Tauch-Workshop
Im Rahmen eines Workshops wurden am vergangenen Wochenende auf Rügen erstmals fünf Sporttaucher von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) und dem erfahrenen Geisternetztaucher Wolfgang Frank in Theorie und Praxis unterrichtet, um künftig aktiv an Geisternetzbergungen teilnehmen zu können. Durch das engagierte Eintreten der Teilnehmer für den Schutz der marinen Artenvielfalt in der Ostsee erhält das Projekt „Geisternetze“ der GRD somit zusätzliche Unterstützung. Weitere Tauch-Workshops – unterstützt von der Deutschen Postcode Lotterie sowie dem Reiseportal Ostsee24.de – sind seitens der GRD in Planung.
weiterlesenNEU: Tauch-Workshop für Geisternetzbergungen
Mit einem gänzlich neuen Tauch-Workshop wartet die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) in diesem Jahr auf: Vom 2. bis 3. April werden Sporttaucher auf Rügen fit gemacht, um künftig an Bergungsaktionen von Geisternetzen teilnehmen zu können. Der Workshop ist in einen theoretischen und einen praktischen Part aufgeteilt und wird von der GRD zusammen mit dem erfahrenen Geisternetztaucher Wolfgang Frank aus Rügen geleitet. Finanziell unterstützt wird der Workshop, für den sich Interessierte jetzt noch bewerben können, von der Deutschen Postcode Lotterie sowie dem Reiseportal Ostsee24.de.
weiterlesenGRD-Ausstellung in Bad Vilbel: Delfine brauchen Freunde
Im hessischen Bad Vilbel bei Frankfurt hat die GRD eine Ausstellung unter dem Namen „Meeresschutz – Delfine brauchen Freunde“ initiiert. Bis xx.xx können sich Interessierte über die Arbeit des Vereins und Themen wie Überfischung, Meeresverschmutzung und Unterwasserlärm informieren. Auch Info-Veranstaltungen sind geplant.
weiterlesenFoto oben: Messe Düsseldorf / ctillmann
Ansprechpartner Presse & Öffentlichkeitsarbeit:
Mathias Hansen:
mathias.hansen[AT]delphinschutz.org
Wenn Sie in unsere Pressemitteilungen per E-Mail erhalten möchten, nehmen wird Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein die E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter, Angaben ist freiwillig und wird allein zu einer Personalisierung des Newsletters verwendet. Auch diese Daten werden bei Widerruf vollständig gelöscht.
Wir verwenden MailChimp als unsere Newsletter-Plattform. Indem Sie das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.
Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Blumenstr. 23 | 80331 München
Tel.: 089 - 74 16 04 10
E-Mail: info[AT]delphinschutz.org
Bürozeiten:
Mo. - Do.: 9:00 - 16:00 Uhr