von Verena Platt-Till | 31. Juli 2019
Hurghada-Patendelfine und ihre Artgenossen sind in Gefahr – Massentourismus vertreibt Delfine aus ihrem Lebensraum! Das kommerziell vermarktete „Schwimmen mit wilden Delfinen“ ist vor Hurghada oder beim Sataya-Riff zu einer außerordentlich beliebten...
von Ulrich Karlowski | 26. Juli 2019
Projektbericht 2018 - Erstmals in der Adria: Plastiktüte tötet Delfin Aus dem Projektbericht 2018 der Meeres- und Delfinschutzorganisation „Val“, Zagreb, und der Tiermedizinischen Fakultät der Universität Zagreb. Weniger Totfunde gegenüber 2017 Im vergangenen Jahr gab...
von Verena Platt-Till | 18. Juli 2019
Große Gefahr für die Meeressäuger Die Straße von Gibraltar zählt zu den meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt. Täglich durchqueren sie mehr als 300 Handelsschiffe. Da die Meerenge von Gibraltar, wie sie auch genannt wird, sieben Arten von Walen und Delfinen...
von Verena Platt-Till | 8. Juli 2019
Wal- und Delfinschutznews unserer Projektpartner aus La Gomera Die Gewässer vor La Gomera, die zweitkleinste der zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln, gehören zu den wal- und delfinreichsten Regionen dieser Erde. 29 Arten wurden hier bereits dokumentiert. Viele...
von Verena Platt-Till | 4. Juli 2019
Die Befreiung aus der Konsumspirale „Reicht leicht!“: So lautet das Motto des diesjährigen Tollwood Sommerfestivals, das in der Zeit vom 26. Juni bis zum 21. Juli im Münchner Olympiapark Süd stattfindet. Wie bereits letztes Jahr sind wir mit einem Infostand am...