von Mathias Hansen | 11. Oktober 2021
Im Interview: Verena Platt-Till von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) Die Bucht des Skala Fjords auf den Färöer Inseln war am 12. September Schauplatz einer der größten Massentötungen von Delfinen. Mindestens 1428 erwachsene Tiere sowie zahlreiche...
von Mathias Hansen | 5. Oktober 2021
Großer Tümmler taucht an Untiefentonne auf Unverhoffter Eyecatcher: Am vergangenen Freitag, 1. Oktober, wurde ein Delfin in der Elbmündung bei Cuxhaven gesichtet. Scheinbar interessierte er sich dort sehr für eine Untiefentonne. Den ersten Sichtkontakt hatten...
von Mathias Hansen | 4. Oktober 2021
Island: Meeressäuger haben offenbar Orientierung verloren Mindestens 50 Grindwale sind an der Nordwestküste Islands gestrandet; es konnte kein Tier gerettet werden. Zum Verhängnis könnte den Meeressäugern geworden sein, dass die Angehörigen einer Schule von Grindwalen...
von Mathias Hansen | 30. September 2021
Brutale Treibjagd in der japanischen Blutbucht In den vergangenen Tagen und Wochen waren die Blicke vieler Tierschützer auf die Färöer-Inseln gerichtet, insbesondere nach der Schlachtung von 1428 Weißseitendelfinen. Aber auch am anderen Ende der Welt, in Japan, finden...
von Mathias Hansen | 29. September 2021
50-Meter-Verbotszone, um die Meeressäuger zu schützen US-Regierungsbehörden haben zum Wohl der Delfine entschieden: Fortan ist es auf Hawaii verboten, mit Spinnerdelfinen zu schwimmen. Den Tieren soll ermöglicht werden, über Tag zur Ruhe zu kommen, soziale Kontakte zu...
von Mathias Hansen | 16. September 2021
Färinger sind für brutale Vernichtung von Delfinschulen verantwortlich Die Bucht des Skala Fjords war am vergangenen Sonntag, 12. September, Schauplatz einer der größten Massentötungen von Delfinen. Mindestens 1428 erwachsene Tiere sowie zahlreiche Kälber fielen dem...