von Mathias Hansen | 3. September 2024
GRD, ColorSwell und Voice of the Seas veranstalten Isar-Clean-Up zum vierten Mal Ein rund 1,5 Kilometer langer Abschnitt entlang der Isar in München hat am 1. September 2024 rund 30 Kilogramm Müll ans Tageslicht gebracht – vor allem Kronkorken, Zigarettenreste,...
von Mathias Hansen | 22. April 2024
Die GRD ist Teil eines breiten Bündnisses für eine Plastikwende Zum heutigen Start der vierten Verhandlungsrunde für ein globales Plastikabkommen im kanadischen Ottawa fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis, darunter BUND, Greenpeace und die Heinrich Böll...
von Mathias Hansen | 18. April 2024
Erfolgreicher Hafenputz in Flensburg Trübe Aussichten – im wahrsten Sinne des Wortes – erwartete die Taucher:innen beim jüngsten Unterwasser-Clean-Up in der Flensburger Förde: Bei einer Sicht von ca. einem Meter wurden rund 350 Kilogramm Müll (Altreifen,...
von Mathias Hansen | 29. Februar 2024
Bestandsaufnahme zum Tag des Artenschutzes am 3. März 2024 Die Menschheit hat seit 1970 rund 70 Prozent aller beobachteten Populationen von Säugetieren, Fischen, Amphibien, Vögeln und Reptilien zerstört. Trotz aller Warnungen von Umweltschutzverbänden und Wissenschaft...
von Mathias Hansen | 27. Dezember 2023
GRD-Fachbeitragsreihe Teil 5 Der Bestand der Schweinswale in der Nordsee sinkt seit mehr als zwei Jahrzehnten kontinuierlich [1]. Dass die bisherigen Schutzmaßnahmen nicht ausreichen und die eingerichteten Schutzgebiete in vielen Fällen ihren Zielen nicht gerecht...
von Mathias Hansen | 20. Dezember 2023
GRD-Fachbeitragsreihe Teil 4 Dass die marinen Lebensräume durch die vielfältige Nutzung der Menschen massiv unter Druck stehen, wurde in den vorangegangenen Fachbeiträgen aufgezeigt und ist mittlerweile unstrittig. Bezogen auf das Meer stellen Schutzgebiete die...