International Coastal Cleanup Day in Mosambik

Eine halbe Tonne Plastikmüll kam zusammen
Am 14. September fand zum 14. Mal die Küstensäuberungsaktion anlässlich des Internationalen Coastal Cleanup Day von Ponta do Ouro statt. Das Event wurde gemeinsam von unseren Kooperationspartnern von Dolphin Encountours Research Center und Dolphin Care Africa, dem Maputo-Nationalpark (MNP) und dem Projekt Khanimambo in Mosambik organisiert.
Dolphin Encountours Research Center (DERC) & Dolphin Care Africa (DCA)
Unsere Kooperationspartner von DERC und DCA haben seit 1997 ihren Sitz in Ponta do Ouro, Mosambik. Zu ihren Aufgaben zählen das Monitoring und das Sammeln von Daten der marinen Megafauna: Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Delfinen und Walen. Aber auch die Rettung von Meeresschildkröten und anderen Meerestieren ist ihre Herzensaufgabe. Außerdem führen sie regelmäßig Strandsäuberungsaktionen, wie am International Coastal Cleanup Day durch und sind in der wichtigen Aufklärungs- und Bildungsarbeit in Schulen von Ponta do Ouro aktiv.

Kooperationspartnerin Angie Gullan filmt Patendelfindame “Rocha” | DCA & DERC
International Coastal Cleanup Day
Der Internationale Tag der Küstensäuberung ist, wie der World Cleanup Day, ein Versprechen, die Natur frei von Müll zu halten. Der Tag wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die zunehmende Verschmutzung der Strände in aller Welt zu schärfen. Am Morgen des 14. Septembers saßen bereits 50 Kinder der Grundschule von Ponta do Ouro auf dem Deck der Florestinha do Indico und genossen eine unterhaltsame und lehrreiche Präsentation von Andreia Sofia über den Maputo-Nationalpark, seine besondere Flora & Fauna und ihre Gefährdung durch den von uns Menschen verursachten Plastikmüll.
Nach einem schnellen Frühstücksbrötchen machten sich die Kinder und das Team unserer Projektpartner auf den Weg zum Strand, um achtlos weggeworfenen Plastikmüll aufzusammeln. Acht weitere Fahrzeuge fuhren nach Techobanine, um das Plastikproblem dort zu bekämpfen.

Andreia Sofia hält einen Vortrag vor den Kindern der Grundschule von Ponta do Ouro | DCA & DERC
Das Ergebnis ist gewaltig
Ein erstaunliches Resultat: 76 Säcke mit einem Gesamtgewicht von 535 kg Müll, also gut einer halben Tonne, sammelten die freiwilligen Helfer. Darüber hinaus wurde ganz nebenbei eine Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) gerettet: Man fand sie am Strand und brachte sie zurück ins Meer. Eine Gruppe Großer Tümmler (Tursiops truncatus) und zahlreiche Buckelwale (Megaptera novaeangliae) wurden ebenso gesichtet. Ein Erfolg für den Delfin- und Meeresschutz!
Wir danken allen TeilnehmerInnen, die mitgeholfen und diese 53. Strandsäuberungsaktion unserer Partner zu einem Erfolg gemacht haben. Eine halbe Tonne Plastik und anderer Müll wurden von den Ufern des Maputo Nationalparks gesammelt und für die Meeresumwelt unschädlich gemacht. Wir danken unseren Partnern von DERC und DCA für diese Initiative!
Helfen Sie Delfinen aus Mosambik jetzt mit Ihrer Patenschaft
INGRID
Ingrid ist ein Weibchen und wurde 2006 identifiziert. Sie wurde nach einer Frau benannt, deren letzter Wunsch es war, einmal mit Delfinen zu schwimmen. Ingrid verbrachte besonders viel Zeit mit ihr...
GULLIVER
Gulliver ist die 2007 geborene Tochter von Gilly und gleichfalls sehr kontaktfreudig. Besonderes Merkmal ist ein aufgrund eines Haiangriffs stark lädierter Schwanzstock.
Weitere Artikel
Delfine in Mosambik während der Corona-Pandemie
Es gibt erfreuliche Nachrichten von den Delfinen in Ponta do Ouro, doch die Corona-Pandemie geht weiter. Trotz aller Zuversicht ist die Existenz unserer Kooperationspartner von DolphinCareAfrica/Dolphin Encountours – und damit die wichtige Delfin- und Meeresschutzarbeit in Mosambik – stark bedroht. Nur mit Ihrer Hilfe werden sie fortbestehen können!
weiterlesenGemeinsam da durch – Wir stehen in schwierigen Zeiten zu unseren Partnern!
Mosambik am Corona-Abgrund: Kein Tourismus und kein Schwimmen mit Delfinen in Mosambik sind Fluch und Entlastung zugleich. Trotz aller Zuversicht ist die Existenz unserer Kooperationspartner von DolphinCareAfrica/Dolphin Encountours – und damit die wichtige Delfin- und Meeresschutzarbeit in Mosambik – stark bedroht. Nur mit Ihrer Hilfe werden sie fortbestehen können!
weiterlesenFamilienpatenschaften für Großmutter, Mutter und Enkel
Jetzt NEU und einzigartig: Familienpatenschaften für Großmutter, Mutter und Enkel aus dem Meeresschutzgebiet von Ponta do Ouro in Mosambik.
weiterlesen