BOOT 2018: Signierstunde mit Sigmar Solbach und Angelika Gebhard

von | 20. Januar 2018 | News - Veranstaltungen

BOOT 2018: Signierstunde

Am Sonntag, den 21. Januar stehen Schauspieler Sigmar Solbach und Weltumseglerin und Autorin Angelika Gebhard auf der boot in Düsseldorf am Stand D 94 in Halle 3 der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) für Fragen, Interviews und Autogramme ab 16:00 Uhr im Rahmen einer Signierstunde zu den soeben erschienenen Büchern „Rollo Gebhard – Logbuch eines Lebens“ und „Mit Rollo um die Welt“ zur Verfügung.

Zuvor, um 15:45 Uhr stellt Sigmar Solbach auf der Bühne des Tauchturms in Halle 3 gemeinsam mit der GRD-Projektpartnerin Angela Ziltener von der Dolphin Watch Alliance/DWA das Delfinschutzprojekt in Hurghada am Roten Meer vor.

Soeben erschienen in der „Bibliothek der Extreme“ des Verlags Millemari:

„Rollo Gebhard – Logbuch eines Lebens“, mit einem Nachwort von Sigmar Solbach und „Mit Rollo um die Welt“ von Angelika Gebhard

Rollo Gebhard legte in seinem Leben nicht nur eine Strecke von etwa 160.000 Seemeilen auf dem Wasser zurück, die Segellegende engagierte sich auch mit ganzem Herzen für die Delfine. 1991 gründete er zusammen mit seiner Frau Angelika Gebhard die Gesellschaft zur Rettung der Delphine, der er bis zu seinem Tod 2013 vorstand.

Mit dem passionierten Segler Sigmar Solbach verband ihn eine jahrzehntelange Freundschaft: „Schauspieler Sigmar Solbach trug in beispielhafter Weise dazu bei, die ‚Gesellschaft zur Rettung der Delphine‘ aufzubauen und zu festigen“, so Rollo in seinem „Logbuch eines Lebens“. Daher überrascht es nicht allzu sehr, dass Sigmar Solbach 2016 den Vorsitz der GRD übernahm.

In „Mit Rollo um die Welt” berichtet Angelika Gebhard von ihrer siebenjährigen Weltumsegelung mit Rollo und beantwortet im Interview die Frage: „Würden Sie es heute noch mal tun?“
Foto oben: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann.

l

Weitere Artikel

Isar-Clean-Up: 26,7 Kilogramm Müll pro Kilometer

Zum fünften Mal in Folge fand das Isar Clean-Up der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD), Voice of the seas und ColorSwell statt. Am 7. September sammelten ca. 30 Freiwillige zwischen Wittelsbacher- und Corneliusbrücke Plastik, Kronkorken, Zigarettenkippen und weiteren Abfall. Seit 2021 wurden so bereits über 200 Kilogramm Müll vom Ufer der Isar entfernt, darunter mehr als 90.000 Zigarettenfilter, die potenziell rund 5,5 Millionen Liter Wasser hätten verunreinigen können.

weiterlesen

Delfine auf dem Teller? No way!

Am Freitag, den 12. September, organisiert die GRD eine Protestveranstaltung in Berlin gegen die nach wie vor in Japan und auf den Färöer-Inseln stattfindenden grausamen Schlachtungen von Delfinen und Walen. Mit einer menschlichen Protestkette zwischen den Botschaften beider Länder wollen wir ein unmissverständliches Signal senden: Zwei Nationen, ein gemeinsames Verbrechen – das brutale Abschlachten intelligenter Meeressäuger muss enden!

weiterlesen

Wir brauchen einen Ozean-Überlastungstag

Alljährlich markiert der Earth Overshoot Day jenen Tag, an dem die Menschheit alle Ressourcen aufgebraucht hat, die die Erde in einem Jahr regenerieren kann. 2025 fällt dieser Tag auf den 24. Juli. Doch während Wälder, Böden oder Wasserressourcen zunehmend in den Fokus rücken, wird ein zentraler Bereich oft übersehen: die Ozeane. Auch sie haben Grenzen – und die sind längst überschritten. Unserer Meinung nach braucht der Erdüberlastungstag ein marines Pendant: den Ocean Overshoot Day.

weiterlesen

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
SozialBank AG
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!