Deutsche Postcode Lotterie fördert Geisternetzbergungsaktionen „FÜR MEER LEBEN“

von | 2. März 2020 | News - Geisternetze

Deutsche Postcode Lotterie fördert Münchner Delfin- und Meeresschutzverein

Großzügige finanzielle Unterstützung für Münchner Delfinschützer. Seit Februar 2020 fördert die Deutsche Postcode Lotterie Geisternetzbergungsaktionen „FÜR MEER LEBEN“ der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) und der Tauchbasis Prora rund um Rügen. Die Fördersumme beträgt 29.600 €. Damit ist es nun möglich, die Bergung von Geisternetzen zu intensivieren.

Deutsche Postcode Lotterie fördert soziale und grüne Projekte

Die für das Projekt verantwortliche Diplom-Biologin und Taucherin Verena Platt-Till von der GRD ist begeistert, dass Teilnehmer der Deutschen Postcode Lotterie in Bayern mit dem Kauf ihrer Lose dieses marine Arten- und Umweltschutzprojekt unterstützen:

„Mit Ihrer Unterstützung können wir nun viel mehr erreichen. Unzählige Meerestiere wie Schweinswale, Seevögel, Robben, Fische und Krebstiere sind ganz real von Geisternetzen bedroht. Ihr Tod ist qualvoll und völlig unnötig. Wir sind sehr dankbar, dass wir diese sinnlose Vernichtung heimischer Meereslebewesen nun viel effektiver bekämpfen können.“

Verena Platt-Till und Angelika Gebhard auf der Charity Gala der Deutschen Postcode Lotterie in Düsseldorf

Verlust der marinen Artenvielfalt durch Geisternetze

Fischerei hat an deutschen Küsten eine lange Tradition. Dabei kommen die unterschiedlichsten Netztypen und Fangvorrichtungen zum Einsatz: Schleppnetze, Stellnetze oder Reusen. Sie bestehen zum größten Teil aus langlebigen Kunststoffen. Wenn diese Fischfanggeräte beim Einsatz verloren gehen, was immer wieder passiert, werden sie zu Geisternetzen. Dann töten sie unablässig weiter und vermüllen zudem die Meeresumwelt mit zusätzlichem Kunststoffmüll. Diese weithin unterschätzte Gefahr gilt es unbedingt zu minimieren.

Petra Rottmann, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Bis zu 40% des Plastikmülls in unseren Weltmeeren besteht aus diesen herrenlosen Fischernetzen – hier besteht dringender Handlungsbedarf! Für uns ist es daher sehr wichtig, die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. bei ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen.“

 Das GRD-Team auf der Charity Gala der Deutschen Postcode Lotterie in Düsseldorf

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter:

Über die Deutsche Postcode Lotterie

Die erste Ziehung der Soziallotterie, die sich für Mensch und Natur einsetzt, fand im Oktober 2016 statt. Das Konzept ist einzigartig: Man spielt mit seinem Postcode, der sich aus der Postleitzahl des Teilnehmers sowie einem Straßencode zusammensetzt. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.000.000 Euro ausgeschüttet – alle Lose im gewinnenden Postcode teilen sich 500.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls. So gewinnen ganze Nachbarschaften miteinander und tun zugleich Gutes.

30 Prozent von jedem Losbeitrag gehen an gute Zwecke in der Nähe der Teilnehmer. Weil sie dabei sind, macht die Deutsche Postcode Lotterie einen wirklichen Unterschied: Sie unterstützt deutschlandweit bereits über 1.700 Projekte mit 33,6 Millionen Euro. Ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth entscheidet über die Auswahl der Projekte. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte und unter www.facebook.com/PostcodeLotterie.

Die Ziehung: Persönliche Gewinnbenachrichtigung

Die monatliche Ziehung besteht aus fünf Einzelziehungen. An diesen Ziehungen nehmen sämtliche gültigen Lose teil und es gibt jeden Tag garantierte Gewinner. Erwerben kann man diese unter www.postcode-lotterie.de oder unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 800 6680. Die Gewinner werden per Anruf, Brief oder E-Mail informiert. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.

 Pressekontakt Deutsche Postcode Lotterie:
Deutsche Postcode Lotterie, Martin-Luther-Platz 28, 40212 Düsseldorf

Janina Stanton                                                                     

Telefon: +49 211 94 28 38-32                                              

Mobil: +49 172 31 38 88 6                                                 

E-Mail: Janina.Stanton@postcode-lotterie.de                     

Liza Fiedler

Telefon: +49 211 94 28 38-49

Mobil: +49 162 21 63 02 0

E-Mail: Liza.Fiedler@postcode-lotterie.de

Kontaktinformationen

Verena Platt-Till, Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD)
verena.platt-till@delphinschutz.org
+49 89 74 16 04 10

Titelbild: Von der Deutschen Postcode Lotterie geförderte Projekte bei der Charity Gala in Düsseldorf

l

Weitere Pressemitteilungen

Finnwal-Forschung vor der spanischen Mittelmeerküste

An der katalanischen Küste ziehen jedes Jahr im Zeitraum von Februar bis Juni die zweitgrößten Tiere unseres Planeten vorbei: Finnwale. Erforscht werden die Meeressäuger im Iberischen Meer von der gemeinnützigen NGO EDMAKTUB, mit der die Gesellschaft zur Rettung der Delfine e.V. (GRD) seit diesem Jahr im Rahmen des „Finnwalschutz-Projekts Iberisches Meer“ zusammenarbeitet. Unterstützer:innen haben jetzt die Möglichkeit, sich mit der Übernahme einer Wal-Patenschaft für das Projekt und somit für den Schutz der Meeressäuger und ihrem Lebensraum zu engagieren.

weiterlesen

Natur- und Tierschutzschutzverbände reichen Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland ein

Die Umweltverbände Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität (VLAB) kritisieren die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zur weiteren Beschleunigung beim Ausbau der Windenergie. Sie verstoßen gegen den Schutz der Lebensgrundlagen nach dem Grundgesetz und führen zu einem ökologischen Desaster. Auch die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) hat sich der Pressemitteilung angeschlossen. Der Münchner Delfin- und Meeresschutzverein sieht eine massive Gefahr für die marine Artenvielfalt über und unter Wasser.

weiterlesen

Geisternetz tötet Kegelrobbe vor Rügen

Herrenlose Fischernetze töten über Jahrzehnte unaufhörlich weiter! Diese Tatsache bestätigte sich bei der aktuellen Geisternetzbergung der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) vor Rügen einmal mehr. Bei der Bergung eines Schleppnetzes entdeckten ehrenamtliche Sporttaucher:innen den Kadaver einer Kegelrobbe, die erst kürzlich qualvoll verendet ist. Noch am gleichen Tag wurde das Netz durch den beherzten Einsatz der Meeresschützer:innen geborgen und stellt jetzt für die marine Artenvielfalt keine Gefahr mehr dar.

weiterlesen

 

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

 

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!