Online-Kunstauktion endet mit großem Erfolg

Am Sonntag den 4. Oktober endete die Online-Kunstauktion „Kunst statt Kunststoff“ gegen Geisternetze in der Ostsee mit einem Ergebnis von 3.263 €. „Wir sind begeistert von diesem großartigen Erfolg für den Schutz der Ostsee“, freuen sich die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) und die Kieler Werbeagentur medienmonster, die die Online-Auktion ins Leben gerufen und gestaltet hatte.
17 Künstler*innen hatten jeweils eines ihrer Kunstwerke – maritime Gemälde, Zeichnungen, Drucke oder Skulpturen rund um das Thema Meeres- und Artenschutz – speziell für diese Auktion geschaffen und kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die GRD dankt medienmonster, den Künstler*innen und allen, die mit einem Gebot zum Erfolg beigetragen haben, ganz herzlich!
Warum „KUNST STATT KUNSTSTOFF"?
Allen an der Auktion Beteiligten liegt der Schutz der Ostsee sehr am Herzen. Es ist ihnen bewusst, wie dringend etwas dafür getan werden muss, die Ostsee und deren Bewohner, wie die vom Aussterben bedrohten Schweinswale, besser zu schützen.
Die Auktion sollte helfen, einen wichtigen Beitrag dazu zu leisten. Und das ist voll und ganz gelungen.
Die Erlöse werden nun für weitere Aktionen zur Bergung von Geisternetzen vor Rügen und andere Maßnahmen der GRD für den Erhalt der Meeresartenvielfalt in der Ostsee eingesetzt.
Weitere Pressemitteilungen
Delfin von Eckernförde ist tot
Die Delfin-Dame in der Eckernförder Bucht war eine große Attraktion für Tourist*innen im Corona-Jahr. Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) und Whale and Dolphin Conservation (WDC) empfahlen regelmäßig, Abstand zu dem Tier zu halten, ihm Ruhe zu bieten und jeglichen Stress zu vermeiden. Nicht zuletzt, da der Delfin deutliche Spuren einer Hautinfektion zeigte. Jetzt ist der Delfin gestorben und wurde unterhalb der Boje, an der er stets anzutreffen war, vom Meeresgrund geholt.
weiterlesenGeisternetze bergen – Ostsee-Schweinswale schützen
Jetzt Neu: Eine Patenschaft für Ostsee-Schweinswale. Mit der Übernahme einer Patenschaft unterstützt man aktiv den Schweinswal-Schutz.
weiterlesenKaum Ruhe für Delfin in Eckernförde
Seit knapp sechs Monaten hält sich ein Delfin in der Eckernförder Bucht auf und wird zunehmend zum Touristenmagnet. Die Gefahren, die von direkten Begegnungen mit wildlebenden Tieren ausgehen, werden dabei oft vergessen. Whale and Dolphin Conservation (WDC) und die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) mahnen deshalb zum Abstandhalten und erinnern an die in 2020 veröffentlichten offiziellen Leitlinien zur Beobachtung von Walen und Delfinen in Deutschland.
weiterlesen