von Mathias Hansen | 17. Januar 2022
Zu Ehren von „Winter“ wurde eine Abschiedszeremonie im Golf von Mexiko organisiert Zwei Monate nach dem Tod von „Winter“ haben das Clearwater Marine Aquarium sowie zahlreiche Delfinfreunde in der vergangenen Woche Abschied von dem bekannten Meeressäuger genommen. Die...
von Mathias Hansen | 12. Januar 2022
Nicht nur Kreuzungen verschiedener Delfinarten sind bis dato nachgewiesen, sondern auch deren Fortpflanzung Hybride aus der Tierwelt wie Maulesel oder Liger sind bekannt – wie aber steht es um Kreuzungen verschiedener Arten unter den Delfinen? Und was hat es mit...
von Mathias Hansen | 20. Dezember 2021
Gruppe von Orcas nähert sich dem berühmten Strand von Rio Seltener Besuch am berühmten Ipanema-Beach von Rio de Janeiro: Eine Gruppe Orcas steuerte ohne Scheu auf den Strand zu und wich auch nicht vor Stand-Up-Paddlern zurück. Was könnte sie in diese Gewässer geführt...
von Mathias Hansen | 15. Dezember 2021
Strandungen von Delfinen und Walen: Forscher wollen Satelliten zur Überwachung einsetzen Hochauflösende Satellitenbilder könnten künftig dazu beitragen, langfristige Programme zur Überwachung von Wal- und Delfinstrandungen in entlegenen Regionen sowie die Installation...
von Mathias Hansen | 2. Dezember 2021
Der Ostsee-Schweinswal benötigt Hilfe. Dringend. Noch vor wenigen Jahrzehnten waren Schweinswal-Sichtungen an der deutschen Nord- und Ostseeküste an der Tagesordnung, heute sind sie eine Seltenheit. Unsere einzige heimische Walart wird auf der Roten Liste mittlerweile...
von Mathias Hansen | 25. November 2021
In Kanada trainieren Rettungskräfte für den Ernstfall einer Wal- oder Delfinstrandung Um die Simulation einer Orca-Strandung so realistisch wie möglich zu gestalten, kommt an der kanadischen Küste ein über vier Meter langer Trainingswal zum Einsatz, der mit Pontons...