von Mathias Hansen | 21. Mai 2025
Schutzgebiete schaffen, Verantwortung übernehmen Marineland Antibes – einst ein beliebter Freizeitpark an der Côte d’Azur – stand lange Zeit sinnbildlich für das Leiden von Meeressäugern in Gefangenschaft. Auch nach der Schließung des Delfinariums im Januar 2025 hat...
von Kira Heinemann | 8. Mai 2025
Warum Algenblüten für Delfine gefährlich sind – und wie die Meister der Orientierung plötzlich orientierungslos werden Kaum vorstellbar, dass mikroskopisch kleine Einzeller verantwortlich sind für das Wohlergehen aller Meeresbewohner – aber wahr! Algen sind die...
von Mathias Hansen | 24. April 2025
Gastbeitrag: Die schonungslose Realität des Schwimmen mit Delfinen auf den Azoren In diesem Gastbeitrag berichtet Whale-Watching-Expertin Lynn Kulike über die Schattenseiten einer nur scheinbar harmlosen Touristenattraktion auf den Azoren: dem Schwimmen mit Delfinen....
von Mathias Hansen | 6. März 2025
297 Delfine geschlachtet, 93 Delfine in Gefangenschaft Sechs Monate lang wurden hunderte Delfine brutal gejagt, getötet oder sie werden künftig für die Delfinarienindustrie versklavt. Besonders begehrt: Große Tümmler, die für bis zu 130.000 Dollar pro Tier verkauft...
von Mathias Hansen | 26. Februar 2025
Manipulierte Videos können falsche Vorstellungen über Meerestiere verbreiten Das Internet wird geflutet mit Fake-Videos. Soweit nichts Neues, allerdings nimmt auch die Zahl der mithilfe von KI erzeugten Videos mit Meeresschutz-Themen dramatisch zu. In diesem Beitrag...
von Mathias Hansen | 6. Februar 2025
Das Barceló Maya Grand Resort hat die kleinsten Delfinbecken in Lateinamerika Ein verstörendes Video zeigt den Moment, in dem ein Delfin während einer Show im Barceló Maya Grand Resort in Mexiko aus dem Wasser springt und mit voller Wucht auf den Betonrand zwischen...