von Mathias Hansen | 29. August 2024
In Argentinien führt „Kshamenk“ ein trauriges Leben in einem winzigen Becken Man stelle sich vor, nahezu das gesamte Leben lang in einem winzigen Raum verbringen zu müssen. Ohne jene Freiheit zu spüren, die einst selbstverständlich war. Dies ist das traurige Schicksal...
von Mathias Hansen | 27. August 2024
Alles andere als Routine: Die Rettung von Delfinen und Walen Aus aller Welt erreichen uns fast täglich Meldungen von Rettungsaktionen, bei denen das Schicksal von Delfinen und Walen am seidenen Faden hängt. Auf dieser Seite lassen wir Videos von Strandungen oder der...
von Mathias Hansen | 25. Juli 2024
Unterwasserlärm würde Meeressäuger wie Schweinswale stark belasten Das Firmenkonsortium GOSA (German Offshore Spaceport Alliance) plant einen Weltraumbahnhof mitten in der Nordsee in direkter Nachbarschaft zum Meeresschutzgebiet Doggerbank. Erste Raketentests sollten...
von Mathias Hansen | 11. Juli 2024
Berührendes Trauerverhalten Anfang der Woche sind mehrere Videos in den sozialen Medien aufgetaucht, die ein offensichtlich totes Jungtier in der Bucht von Santa Ponça zeigen. Auf den Filmen ist zu sehen, wie ein erwachsener Delfin das tote Jungtier immer wieder mit...
von Mathias Hansen | 27. Juni 2024
Studie zeigt negative Auswirkungen des Unterwasserlärms Um die Nachfrage nach Fisch, Muscheln und anderen „Meeresfrüchten“ zu befriedigen, werden diese weltweit in Aquakulturen gezüchtet. Zum Schutz vor „Plünderung“ durch Schweinswale oder Robben kommen akustische...
von Mathias Hansen | 29. Mai 2024
Das Verhalten der Orcas ist nicht aggressiv Seit 2020 haben Mitglieder einer Orca-Gruppe mindestens 670 Schiffe vor den Küsten von Portugal, Spanien und Marokko gerammt und einige sogar zum Sinken gebracht. Der Frage nach dem „Warum“ hat sich im Februar eine...