von Mathias Hansen | 15. Mai 2024
Weshalb greifen Orcas Segelboote und Yachten an? Bereits im vergangenen Sommer haben Orcas vor der spanischen und portugiesischen Süd-Küste mehrere Segelboote gerammt. Seit März 2021 wiederholt sich dieses Phänomen, allerdings mit einer deutlich höheren Intensität....
von Mathias Hansen | 4. April 2024
Das Sterben von Delfinen und Walen in den Becken der Delfinarien ist unentschuldbar. Wenn es noch weitere Beweise gebraucht hätte, um Delfinarien als tierfeindliche Einrichtungen zu entlarven, so wurden sie in den ersten drei Monaten des Jahres geliefert. Dass von...
von Mathias Hansen | 28. März 2024
Keine belastbaren Gründe, aber mehrere mögliche Ursachen Eine vermeintlich ungewöhnliche Beobachtung in der Welt der Meeresbewohner hat Anfang 2024 für Schlagzeilen gesorgt: Zwei männliche Buckelwale wurden dabei dokumentiert, wie sie miteinander sexuell...
von Mathias Hansen | 6. März 2024
So verlief die vergangene Delfinjagd-Saison So wenige Delfine wie noch nie seit der Datenerhebung durch „Dolphin Project“ sind in der zurückliegenden Jagdsaison in Taiji geschlachtet oder gefangen worden. Beispielsweise wurden „lediglich“ 14 Delfine gefangen, die an...
von Mathias Hansen | 29. Februar 2024
Gefährliche CO2-Speicherung in der Nordsee geplant Die Industrialisierung der Nordsee soll forciert werden – gleichzeitig soll sie als Endlager für unseren CO2-Müll dienen. Eine entsprechende Grundsatzentscheidung stellte jetzt Robert Habeck vor. Bereits der vom...
von Mathias Hansen | 22. Februar 2024
Der Kampf um das Überleben einer Delfinpopulation Am vergangenen Wochenende wurde der Tod eines der letzten 14 Irawadi-Delfine im thailändischen Songkhla-See gemeldet, was das unerbittliche Aussterben dieser seltenen Süßwasserpopulation weiter vorantreibt – und dies,...