von Mathias Hansen | 29. Februar 2024
Gefährliche CO2-Speicherung in der Nordsee geplant Die Industrialisierung der Nordsee soll forciert werden – gleichzeitig soll sie als Endlager für unseren CO2-Müll dienen. Eine entsprechende Grundsatzentscheidung stellte jetzt Robert Habeck vor. Bereits der vom...
von Mathias Hansen | 22. Februar 2024
Der Kampf um das Überleben einer Delfinpopulation Am vergangenen Wochenende wurde der Tod eines der letzten 14 Irawadi-Delfine im thailändischen Songkhla-See gemeldet, was das unerbittliche Aussterben dieser seltenen Süßwasserpopulation weiter vorantreibt – und dies,...
von Mathias Hansen | 8. Februar 2024
Pro Jahr werden mehr als 100.000 Kleinwale getötet Ob als Köder in der kommerziellen Fischerei, ob als „Heilmittel“ gegen COVID-19-Infektionen, ob als Maßnahme, um angesichts schwindender Fischbestände mutmaßliche „Konkurrenten“ zu dezimieren oder als gänzlich neue...
von Mathias Hansen | 24. Januar 2024
Laut Medienberichten sollen drei Orcas von Frankreich in japanische Delfinarien transferiert werden Wenn sich abzeichnet, dass Meeressäuger für Delfinarien nicht mehr rentabel sind, schwindet die vielbeschworene Verbundenheit mit den Tieren schnell. Finanzielle...
von Mathias Hansen | 24. Januar 2024
Wird das Massensterben fortgesetzt? Im Golf von Biskaya sterben jedes Jahr tausende Gemeine Delfine infolge von Beifängen. Nach EU-Recht sind Frankreich und Spanien dazu verpflichtet, Bestandserhaltungsmaßnahmen zu ergreifen, um dieses Massaker zu stoppen. Die...
von Mathias Hansen | 2. November 2023
Über das höchst lukrative Geschäft mit Delfinen – und was wir dagegen tun können Bis Ende März 2024 müssen 1.824 intelligente Meeressäuger während der diesjährigen Jagdsaison um ihr Leben bangen. Mit Tradition hat die Delfinjagd von Taiji schon längst nichts mehr zu...