von Mathias Hansen | 2. Juni 2022
Delfine aus dem Roten Meer haben möglicherweise einen Weg gefunden, sich selbst zu heilen. Eine aktuelle Studie aus dem Roten Meer bringt neue Erkenntnisse hinsichtlich einer möglichen Selbstmedikation bei Delfinen: Indem sich die Meeressäuger an antibakteriellen...
von Mathias Hansen | 1. April 2022
Pilzinfektion: Krankheit gibt Rätsel auf und ist auf Menschen übertragbar Ende Februar wurde im Roten Meer das Delfin-Kalb „Farida“ mit Läsionen an Rückenflosse und Kiefer gesichtet. Ursächlich ist eine Pilzinfektion, die sich so gut wie unmöglich behandeln lässt. Nun...
von Mathias Hansen | 3. November 2021
Umweltschutz und Ökologie mit verstärkter Präsenz Als wichtiges Event für Premieren-Filmemacher sowie für Dokumentar- und Kurzfilme hat sich das El Gouna Filmfes-tival entwickelt. Gleichzeitig bietet es eine Plattform für den Delfinschutz im Roten Meer: Einerseits...
von Mathias Hansen | 20. September 2021
Update: Seil schnürt sich immer tiefer in die Fluke von Delfin „Latif“ Vor rund anderthalb Jahren hat sich der kleine Delfin „Latif“ in einem Seil verheddert und zieht dieses seither mit sich herum. Die Rahmenbedingungen für eine Rettungsaktion seien alles andere als...
von Ulrich Karlowski | 6. Mai 2021
Umweltpreis für Frauen Der „Trophée de femmes“ ist ein Umweltpreis, der Frauen mit herausragendem Engagement für die Natur und Umwelt fördert. Verliehen wird er von der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“. Sie schreibt den Preis jährlich in Deutschland, der...
von Ulrich Karlowski | 24. Februar 2021
Eine Chance für den kleinen Delfin Latif Mit dem kleinen Kerl stimmt was nicht. Das merkten die Taucher der Dolphin Watch Alliance (DWA), unserem Partner vom Delfinschutzprojekt Rotes Meer sofort, als sie ihn das erste Mal vor Hurghada sahen. Denn vor gut einem Jahr...