von Ulrich Karlowski | 6. Mai 2021
Umweltpreis für Frauen Der „Trophée de femmes“ ist ein Umweltpreis, der Frauen mit herausragendem Engagement für die Natur und Umwelt fördert. Verliehen wird er von der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“. Sie schreibt den Preis jährlich in Deutschland, der...
von Ulrich Karlowski | 24. Februar 2021
Eine Chance für den kleinen Delfin Latif Mit dem kleinen Kerl stimmt was nicht. Das merkten die Taucher der Dolphin Watch Alliance (DWA), unserem Partner vom Delfinschutzprojekt Rotes Meer sofort, als sie ihn das erste Mal vor Hurghada sahen. Denn vor gut einem Jahr...
von Verena Platt-Till | 28. Oktober 2020
Erfreuliche Nachrichten aus Ägypten Die Biologin Angela Ziltener, unsere Kooperationspartnerin von Dolphin Watch Alliance (DWA), ist seit August wieder in El Gouna am Roten Meer. Sie stieß auf überraschende und erstaunliche Verhaltensanpassungen der vor Hurghada...
von Ulrich Karlowski | 21. April 2020
Teil 1: Ägypten - Plötzlich ist Frieden im Meer Auch vor Ägypten macht der Coronavirus natürlich nicht Halt. Ende März verhängte die ägyptische Regierung strenge Maßnahmen. So gilt zwischen acht Uhr abends und sechs Uhr morgens eine strikte Ausgangssperre. Polizei und...
von Verena Platt-Till | 31. Juli 2019
Hurghada-Patendelfine und ihre Artgenossen sind in Gefahr – Massentourismus vertreibt Delfine aus ihrem Lebensraum! Das kommerziell vermarktete „Schwimmen mit wilden Delfinen“ ist vor Hurghada oder beim Sataya-Riff zu einer außerordentlich beliebten...
von Kim Schneiker | 14. Juni 2018
Delfine leiden für den Tourismus Bei Delfintouren vor Hurghada zum Schwimmen mit Delfinen im Roten Meer ist es mittlerweile üblich, dass sich 30 oder mehr Touristenboote gleichzeitig bei den Delfinen aufhalten, die sich zum Ruhen und Schlafen in seichte Gebiete und...