Ein kleiner Delfin befreit sich selbst aus tödlicher Gefahr

Manchmal geschehen auch Wunder!
Lange sah es nicht gut aus für die kleine Tümmlerdame aus Hurghada (Rotes Meer), die sich mit ihrer Schwanzfluke in einer Angelschnur verheddert hatte. Doch jetzt ist die tödliche Einschnürung aus reißfestem Nylon plötzlich verschwunden!
Plötzlich war das Seil weg!
Tief hatte sich die Angelschnur bereits ins Fleisch des kleinen Delfins eingegraben. Versuche, sich ihm zu nähern, scheiterten regelmäßig. Mit Bangen beobachtete unsere Projektpartnerin Angela Ziltener, Biologin von der Dolphin Watch Alliance, den Delfin seit einigen Wochen. Denn es bestand die Gefahr, dass sich die Schnur immer weiter und tiefer ins Fleisch schneidet und der Delfin an den daraus resultierenden Entzündungen stirbt.
“Wir wissen nicht genau, wie die Kleine das schaffte, doch Tatsache ist, dass das Seil weg ist”, berichtet Angela Ziltener überglücklich. Wiederum kein Wunder ist es, dass der kleine Delfin nun auch einen passenden Namen bekommen hat: Er wurde “Magic” getauft.

Helfen Sie den Delfinen aus dem Roten Meer jetzt mit Ihrer Patenschaft
Ferdinand-Destiny
Ferdinand-Destiny überlebte einen Haiangriff. Schwer verwundet suchte sie Schutz bei Tauchern. Als die Wunden heilten, kehrte sie zu ihrer Gruppe zurück, ihr Interesse an Menschen blieb.
Weitere Artikel
Rettet den kleinen Delfin Latif!
Vor gut einem Jahr hatte sich der heute anderthalb Jahre alte „Latif“ in einem Seil verheddert und zieht es seitdem mit sich herum. Es sitzt vor der Fluke, schneidet sich immer tiefer ins Fleisch. Mühsam nur kann „Latif“ noch mit seiner Mutter „Lea“ mithalten. Mittlerweile gibt es Anzeichen von Hautschäden und Infektionen. Er hat sicher Schmerzen. Jetzt soll er mit Hilfe eines Spezialwerkzeugs von dem Seil befreit werden. Eine riskante Aktion. Denn die DWA-Taucher haben dazu genau einen Versuch!
weiterlesenDie Rückkehr der Hurghada-Delfine
Die Biologin Angela Ziltener von unserem Kooperationspartner Dolphin Watch Alliance (DWA) ist seit Juli wieder in El Gouna am Roten Meer. Sie stieß auf überraschende und erstaunliche Verhaltensanpassungen der vor Hurghada lebenden Indopazifischen Großen Tümmler und sehr viel Delfin-Nachwuchs.
weiterlesenGemeinsam da durch – Wir stehen in schwierigen Zeiten zu unseren Partnern!
Ägypten fest im Griff der Coronakrise: Keine Touristen, keine Boote, kein Schwimmen mit Delfinen. Für die vom außer Kontrolle geratenen Massentourismus im Roten Meer schwer in Bedrängnis geratenen Indopazifischen Großen Tümmler herrscht plötzlich Frieden im Meer. Doch für das Projekt der Dolphin Watch Alliance (DWA) sind dies schwere Zeiten! Es ist für uns selbstverständlich, in dieser extremen Situation solidarisch zu sein. Wir lassen unsere Partner jetzt nicht „im Regen stehen“. Wir helfen weiter, so lange es geht! Wir gehen gemeinsam da durch oder gar nicht.
weiterlesen