PRESSEMITTEILUNGEN
Neueste Meldungen
Umweltbildung für die Helden der Zukunft
GRD in Kooperation mit dem SUP Club Starnberger See: Beim Suppi Kids Tag im SUP Club dreht sich alles um Sport, Spaß und Umweltschutz am See.
weiterlesenRIB Tours: Todesgefahr für Ostsee-Schweinswale
Tödliche Gefahr für bedrohte Schweinswale in der Ostsee: GRD und NABU fordern Stopp der ultraschnellen Schlauchboot-Touren von RIB-Tours. Eine Minderheit von Spaßtouristen will keinerlei Rücksicht auf Tier und Natur nehmen und setzt ihr persönliches Vergnügen über alles.
weiterlesenLeitlinien für die Wal- und Delfinbeobachtung in Deutschland
GRD, BfN und WDC veröffentlichen ersten Verhaltenskodex für Umgang mit wildlebenden Walen und Delfinen in Deutschland. Bei den nun vorgelegten ersten Verhaltensregeln für den Umgang mit Walen und Delfinen in Deutschland handelt es sich um einen Meilenstein bei den Schutzbemühungen. Im Kern geht es darum, den Menschen deutlich zu machen, dass sie stets einen respektvollen Abstand zu den Tieren halten und sehr vorsichtig agieren sollen.
weiterlesenDer einsamste Delfin der Welt ist tot
Der einsamste Delfin der Welt lebt nicht mehr. „Honey“ soll am 29. März im östlich von Tokio liegenden Inubozaki Marine Park gestorben sein. Dies bestätigen jetzt mehre Quellen. „Honey“ war zu internationaler Berühmtheit gelangt, nachdem die vormaligen Betreiber des Zoos diesen wegen sinkender Besucherzahlen im Januar 2018 schlossen.
weiterlesenDeutsche Postcode Lotterie fördert Geisternetzbergungsaktionen „FÜR MEER LEBEN“
Seit Februar 2020 fördert die Deutsche Postcode Lotterie Geisternetzbergungsaktionen „FÜR MEER LEBEN“ der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
weiterlesenFoto oben: Messe Düsseldorf / ctillmann
Ansprechpartner Presse & Öffentlichkeitsarbeit:
Mathias Hansen:
mathias.hansen[AT]delphinschutz.org
Wenn Sie in unsere Pressemitteilungen per E-Mail erhalten möchten, nehmen wird Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein die E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter, Angaben ist freiwillig und wird allein zu einer Personalisierung des Newsletters verwendet. Auch diese Daten werden bei Widerruf vollständig gelöscht.
Wir verwenden MailChimp als unsere Newsletter-Plattform. Indem Sie das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.
Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Blumenstr. 23 | 80331 München
Tel.: 089 - 74 16 04 10
E-Mail: info[AT]delphinschutz.org
Bürozeiten:
Mo. - Do.: 9:00 - 16:00 Uhr