von Verena Platt-Till | 13. Juni 2022
Eine Studie ergab: Grundschleppnetzfischerei ist genauso schädlich wie das Reisen mit dem Flugzeug Der Klimawandel schreitet immer schneller voran. Und unsere Emissionen sind ein wesentlicher Antreiber. Schuld daran ist insbesondere der globale Luftverkehr....
von Mathias Hansen | 3. März 2022
Aussterben vorprogrammiert: Der Beifang von Gemeinen Delfinen im Golf von Biskaya muss reduziert werden Wann wird die französische Regierung endlich Maßnahmen gegen das massenhafte und durch die Fischerei hervorgerufene Delfinsterben an der Atlantikküste unternehmen?...
von Mathias Hansen | 24. Februar 2022
Zum Schutz des Schweinswals beschließt das EU-Parlament strengere Maßnahmen Ein Verwandter des Deutschland-Wals wurde jüngst im Golf von Kalifornien als nahezu ausgerottet gemeldet. Für die gefährdeten Bestände in der zentralen Ostsee gibt es hingegen leichte...
von Mathias Hansen | 8. Februar 2022
Der isländische Walfang steht vor dem Aus. Außerdem gibt es beim Shark-Finning positive Signale Islands Walfangindustrie stirbt aufgrund mangelnder Nachfrage – und das ist gut so. Folglich könnte in Kürze die Jagd auf Finnwale eingestellt werden. Eine weitere positive...
von Mathias Hansen | 20. Januar 2022
Gebietssperrungen zum Schutz empfindlicher mariner Ökosysteme sind unabdingbar Der Umsetzung von UN-Verpflichtungen zum Schutz gefährdeter mariner Ökosysteme haben zahlreiche Länder zugestimmt – wie so oft hapert es aber an der Umsetzung. Aktuell bietet sich für die...
von Mathias Hansen | 19. Januar 2022
Ein Ende des Handels mit Haiflossen rückt näher Update zur Stop-Finning-Initiative: ES IST GESCHAFFT!!! Eine Million Menschen in der EU haben ihre Stimme abgegeben, damit ein sofortiges Ende des Handels mit Haiflossen eintreten kann. Eine fantastische Leistung!!! Für...