von Mathias Hansen | 28. August 2024
Kadaver eines erschossenen Delfins schwimmt im Golf von Triest Vor einem Jahr erschütterten uns die Bilder eines Delfins, der im Süden Kroatiens mit zwei schussartigen Wunden tot aufgefunden wurde. Nun wiederholt sich der Vorfall im Golf von Triest: Vor zwei Monaten...
von Mathias Hansen | 14. August 2024
Kaum jemand hätte 2013 auf das Überleben von „Košara“ gewettet Kaum jemand hätte im Herbst 2013 darauf gewettet, dass „Košara“ die kommenden Wochen oder gar Monate übersteht. Zu groß waren die Verletzungen an Rücken, Schnauze und Hals, zu kümmerlich der Rest der...
von Mathias Hansen | 11. Januar 2023
Projektbericht 2022: „Rettung der letzten Adria-Delfine“ Von 2018 bis 2021 wurden in der nördlichen Adria kontinuierlich mehr Delfinkadaver gemeldet – dieser Negativtrend stoppte im vergangenen Jahr glücklicherweise. Das geht aus dem aktuellen Bericht über die...
von Mathias Hansen | 1. Januar 2023
Auf einem Blick: Notfall-Nummern, Handlungsanweisungen und Tipps Du hast einen kranken / gestrandeten Delfin gesehen oder gefunden? Melde den Fund umgehend der örtlichen Polizei oder rufe die Nummer 112 (allgemeine Nummer der Leitstelle der kroatischen Organisationen...
von Mathias Hansen | 1. Juni 2022
Wie können die Adria-Delfine besser vor Ausflugs- und Speedbooten geschützt werden? Eine große Herausforderung stellen im Rahmen des Schutzprojekts „Rettung der letzten Adria-Delfine” auch in diesem Jahr die teilweise völlig aus dem Ruder laufenden...
von Mathias Hansen | 22. Februar 2022
Projektbericht 2021 – Anzahl der Totfunde steigt Es hat Tradition: Im ersten Quartal jeden Jahres berichten uns die Meeres- und Delfinschutzorganisation „Val“ sowie die Tiermedizinische Fakultät der Universität Zagreb über die Entwicklung des Projekts „Rettung der...