von Ulrike Kirsch | 29. Juni 2017
Herzlichen Dank! Am 21. Juni veranstalteten Baotić Yachting in ihrer Marina in Seget Donji (Trogir) ein Fest, bei dem auch an die Delfine gedacht wurde. Unsere Projektpartnerin Dr. Martina Ɖuras von der Tierärztlichen Fakultät der Universität Zagreb durfte unsere...
von Ulrich Karlowski | 21. Juni 2017
Unerwartetes Wiedersehen Ein Delfin mit einem kümmerlichen Rest von Schwanzfluke und mit Gewebewucherungen von eingewachsenen Resten eines Fischernetzes – der Anblick eines derart behinderten Großen Tümmlers ruft zunächst Mitleid und Sorge hervor. Und doch löst dieses...
von Ulrike Kirsch | 16. Juni 2016
Wir danken allen, die ihre Stimme für den Schutz der Adria erhoben haben! Geht es nach den Aussagen des derzeitigen kroatischen Wirtschaftsministers Tomislav Panenić, dann wird es keine Offshore-Förderung von Öl und Gas geben, wie er auf Nachfrage kroatischer Medien...
von Ulrike Kirsch | 27. September 2014
Nur sehr selten in der nördlichen Adria Eine außergewöhnliche Begegnung hatten deutsche Segelurlauber bei der norddalmatinischen Insel Molat: Am Abend des 8. September sichteten sie vier Pottwale vor der Westküste der Insel, auf der auch unsere im vergangenen Jahr...
von Ulrike Kirsch | 11. August 2014
Berührendes Verhalten Trauerverhalten in Delfingesellschaften ist mehrfach dokumentiert, auch wenn es – im Gegensatz zu Landsäugetieren – schwer zu beobachten ist. So zeigen Delfine sogar gemeinschaftliches Fürsorge- und Trauerverhalten, neben Einzelinteraktionen....
von Ulrike Kirsch | 22. Juli 2014
Skelettreste von Meeressäugern dürfen nicht ohne Genehmigung gesammelt werden! Einen sehr seltenen Fund machte die Urlauberin Kathrin Zimmermann beim Schnorcheln vor der kroatischen Insel Šolta. Ende Juni entdeckte die Schweizerin auf dem Meeresgrund Reste eines...