von Verena Platt-Till | 5. März 2019
Vom Aussterben bedrohte Orca-Population hat Nachwuchs bekommen Die südlichen ortstreuen Orcas, auch Southern Residents genannt, ist eine vom Aussterben bedrohte Orca-Population, die sich überwiegend in den Gewässern von Washington State in den USA sowie im südlichen...
von Ulrich Karlowski | 20. Februar 2019
Die umfangreichste Familie innerhalb der Waltiere Die Delphinidae sind mit über 40 Arten die vielseitigste und vielfältigste Familie unter den Cetaceen (Waltiere). Mithin trifft man auf Delfine in den Meeren, an Küsten, in Flüssen oder gar im Brackwasser. Vor allem...
von Verena Platt-Till | 13. Februar 2019
Wale beobachten auf Neufundland Wenn man seit Kindheitstagen eine anhaltende Faszination für Wale und Delfine verspürt, ist es gar nicht so leicht, diese zu stillen. Viele schöne Reisen, u.a. auf die Azoren, Madeira, La Gomera und nach Tarifa haben das annähernd...
von Ulrich Karlowski | 8. Februar 2019
Wissenschaft erkennt Bewusstsein bei Delfinen an Im Jahr 2001 durchbrachen Delfine endlich eine Schallmauer menschlicher Erkenntnis. Meeresbiologin Diana Reiss und Verhaltensforscherin Lori Marino konnten mit zwei Großen Tümmlern erfolgreich den sogenannten...
von Ulrich Karlowski | 24. Januar 2019
Ein Leben lang: der eigene Name Delfine geben sich Namen: Der Große Tümmler ist, abgesehen von menschlichen Säugetieren, das einzige Lebewesen, von dem man sicher weiß, dass es sich selbst einen Namen gibt und andere Mitglieder seiner Sozialgemeinschaft mit deren...
von Ulrich Karlowski | 30. November 2018
Wenn ein so großes Säugetier umkommt, dann stimmt etwas nicht Viele tote Delfine in Florida – Bauern verursachen ein Massensterben. Das Delfin-Massensterben in Florida findet einfach keine Ende. Ende August waren es 41 tote Delfine, die im Südwesten von Florida...