von Verena Platt-Till | 3. Juni 2020
Teil 7: Kein Tourismus - Kein Schwimmen mit Delfinen in Mosambik Am 31. März verhängte Mosambik offiziell den COVID-19 Ausnahmezustand. Allerdings schloss man die Grenzen zu Südafrika aufgrund von Unruhen bereits am 12. März. Und seit dem 27. März sind auch alle...
von Verena Platt-Till | 12. Dezember 2019
Mehrgenerationen-Patenschaften, die große Freude bereiten! Angie Gullan hat den Großteil ihres bisherigen Lebens dem Schutz der residenten Delfine, des ganz im Süden von Mosambik liegenden „Ponta do Ouro“-Meeresschutzgebiets gewidmet. Sie gründete 1998 „Dolphin Care...
von Verena Platt-Till | 1. Juli 2019
Nachhaltiger Delfintourismus ist in Mosambik möglich Früher als gedacht gab es im ersten Quartal im Gebiet vor Ponta do Ouro schon sehr viele interessante Wal- und Delfinsichtungen. Regelmäßig war es unseren Partnern von DolphinCare Africa (DCA) möglich die residenten...
von Verena Platt-Till | 31. August 2018
Unsere Partnerorganisation DolphinCare Africa (DCA), gegründet von Angie Gullan, ist eine der wenigen afrikanischen Initiativen, die sich dem Schutz der Meeresumwelt verschrieben hat und das mit großem Erfolg! Die Projektarbeit trägt Früchte! Sanfter Tourismus - eine...
von Ulrike Kirsch | 30. November 2011
Gegen Ende November 2011 erließ die mosambikanische Regierung weitreichende Regelungen für einen besseren Schutz von Delfinen, Walen und Walhaien im Süden Mosambiks Dieser wichtige Erfolg ist nicht zuletzt unserer Partnerorganisation DolphinCare-Africa (DCA) zu...
von Ulrich Karlowski | 26. Oktober 2011
GRD unterstützt Delfinschutz in Mosambik Wie an allen anderen Küsten des afrikanischen Kontinents sind Delfine an der Küste von Mosambik durch unkontrollierte Fischerei und Lebensraumzerstörung stark bedroht. Eine der wenigen afrikanischen Initiativen, die sich dem...