Delfinschutz und Geisternetze auf der boot 2020

von | 20. Januar 2020 | News - Veranstaltungen

Delfinschützer nachhaltig gegen Geisternetze auf der boot unterwegs

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) setzt vom 18. bis 26. Januar auf der weltweit größten Wassersportmesse boot wieder voll auf Delfinschutz. Wir machen dabei auf die zunehmende Bedrohung der Weltmeere und den dramatischen Artenverlust aufmerksam. Themenschwerpunkt 2020 ist: Delfinschutz und Geisternetze.

 

Denn neben unseren weltweiten Aktivitäten stellen wir in Halle 11 (Stand 11E22) ein ganz neues Projekt erstmals vor: Die regelmäßige Bergung von Geisternetzen aus der Ostsee in Kooperation mit Ostsee24.de und der Tauchbasis Prora auf Rügen.

Weltweite Delfinschutzarbeit im Fokus in Düsseldorf

Besucher haben an den Wochenenden, sowie auch am Dienstag und Mittwoch (21. und 22. Januar) die Möglichkeit, einige GRD-Vorstände kennenzulernen.

Darunter auch den bekannten Schauspieler Sigmar Solbach. 

Er übernahm 2017 den Vorsitz der 1991 vom dreimaligen Weltumsegler Rollo Gebhard gegründeten Organisation.

Präsentationen zum Schwimmen mit wilden Delfinen von Angela Ziltener

Auch GRD-Projektpartnerin Angela Ziltener (Dolphin Watch Alliance) ist mit im Boot. Ihre Arbeit im Roten Meer bei Hurghada zur Problematik „Klasse statt Masse – Ist verantwortungsvoller Delfintourismus möglich?“ präsentiert die Schweizer Biologin mit zwei Vorträgen im Dive Center in Halle 12 (Dienstag 21. Januar um 10:50 Uhr und Mittwoch 22. Januar um 17:00 Uhr).

Spinnerdelfin im Roten Meer vor Hurghada mit Schraubenverletzungen. Das kommerziell vermarktete „Schwimmen mit wilden Delfinen“ ist vor Hurghada oder beim Sataya-Riff zu einer außerordentlich beliebten Touristenattraktion geworden. Doch es gefährdet zunehmend das Überleben der Meeressäuger und vertreibt die neugierigen Tiere aus ihrem Lebensraum.
Foto: OCEAN

Delfinschützer nachhaltig auf der boot 2020

Messebesucher können uns nicht nur durch Spenden, sondern auch durch den Kauf spezieller, nachhaltiger Produkte unterstützen: GRD-Schmuck aus Plastiktüten, Armbänder aus Geisternetzen oder nachhaltige Trinkflaschen und vieles andere mehr. Das Sortiment ist an die Nachhaltigkeitsanforderungen der GRD angepasst.

 

Auch unser Glücksrad* mit seinem Meeresschutzquiz ist wieder mit dabei.

Boot 2020

An neun Messetagen lädt die boot zu einer spannenden Reise durch die gesamte Welt des Wassersports in 17 Messehallen auf 220.000 Quadratmetern ein! Mit den Angebotsschwerpunkten Boote und Yachten, Motoren und Motorentechnik, Ausrüstung und Zubehör, Dienstleistungen, Kanus, Kajaks, Kitesurfen, Rudern, Tauchen, Surfen, Wakeboard, Windsurfen, SUP, Angeln, Maritime Kunst, Marinas, Wassersportanlagen sowie Beach Resorts und Charter ist für jeden Wassersportler etwas dabei.

* Wir danken unseren Produktsponsoren für ihre Unterstützung des GRD-Glücksrad-Meeresschutzquiz mit nachhaltigen Gewinnen:

l

Weitere Pressemitteilungen

Die Faszination Meer erlebbar machen – für alle Kinder

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) hat es sich seit der Gründung vor fast 35 Jahren zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für die Bedrohung unserer Meere zu schärfen und mit durch Aufklärung einen nachhaltigen Beitrag zum Meeresschutz zu leisten. Damit dieser Gedanke schon die Jüngsten erreicht, hat das GRD-Team den Workshopdas Projekt „Für MEER Inklusion“ ins Leben gerufen – ein Erlebnisangebot für Kinder mit und ohne Handicap. Jüngst fand die erste Veranstaltung an der Münchner Montessori-Schule (Aktion Sonnenschein) statt, wo rund 120 Grundschüler:innen an interaktiven Sinnesstationen spielerisch in die faszinierende Welt der Ozeane eintauchten. Im Mittelpunkt standen die Bedeutung gesunder Meere und der Schutz bedrohter Meeressäuger – lebendig, greifbar und mit jeder Menge Spaß am Entdecken.

weiterlesen

Schweinswale in Gefahr: Naturschutzverbände fordern stärkeren Schutz des Walschutzgebietes vor Sylt und Amrum

Ein Bündnis von acht auf Sylt und für das Wattenmeer engagierten Naturschutzverbänden machte heute auf die Bedrohung des Schweinswals aufmerksam. Anlass der Veranstaltung auf Sylt, bei der auch Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt zugegen war, ist der unzureichende Schutz der Wale in der Nordsee. Selbst im Walschutzgebiet vor Sylt und Amrum reicht er noch nicht aus.

weiterlesen

WE ARE ONE: Die GRD bringt Delfin- und Meeresschutzthemen auf die Messe boot

Vom 18. bis 26. Januar 2025 ist die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) wieder auf der weltweit größten Wassersportmesse, der boot, vertreten (Halle 11, Stand G31). Unter dem Motto WE ARE ONE machen die Münchner Delfinschützer:innen auf die wachsende Bedrohung der Ozeane aufmerksam und betonen, dass der Schutz der Meere und ihrer Bewohner eine globale Verantwortung ist. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stehen die internationalen Delfinschutzprojekte der GRD, mit einem besonderen Fokus auf die existenzbedrohende Situation der Delfinpopulationen im Roten Meer bedingt durch den ausufernden Tourismus in Ägypten.

weiterlesen

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
SozialBank AG
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!