Hurghada: Brutale Delfinhetzjagd beim Schwimmen mit Delfinen
 
			
			Delfine leiden für den Tourismus
Bei Delfintouren vor Hurghada zum Schwimmen mit Delfinen im Roten Meer ist es mittlerweile üblich, dass sich 30 oder mehr Touristenboote gleichzeitig bei den Delfinen aufhalten, die sich zum Ruhen und Schlafen in seichte Gebiete und Halblagunen zurückziehen.
*Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen vom Ablauf einer typischen Delfinhetzjagd vor Hurghada vom Juni 2018 und wurde uns anonym zugespielt*
Die Folgen für die Tiere sind dramatisch
Die Delfine vernachlässigen ihren Nachwuchs, kommen kaum noch zur Ruhe und verschwenden wertvolle Energie und Zeit beim Versuch, den Booten zu entkommen. Sie sind zunehmend erschöpft, ruhelos und stehen unter enormem Stress. Propeller von dicht an sie heranfahrenden Zodiacs zerfetzen ihren Rückenbereich.
Mit nachhaltigem, naturverträglichem Tourismus oder Naturtourismus haben diese Ausflüge zum Schwimmen mit Delfinen im Roten Meer nichts gemein. Es ist absehbar, dass die Delfine bei Hurghada allein wegen hemmungsloser Profitgier von Touranbietern aus ihren Lebensräumen vertrieben werden!
 
			Helfen Sie den Delfinen aus dem Roten Meer jetzt mit Ihrer Patenschaft
Ferdinand-Destiny
Ferdinand-Destiny überlebte einen Haiangriff. Schwer verwundet suchte sie Schutz bei Tauchern. Als die Wunden heilten, kehrte sie zu ihrer Gruppe zurück, ihr Interesse an Menschen blieb.
Weitere Artikel
In 2026: Leserreisen mit Tiefgang
2026 wirft seine Schatten voraus, auch auf die GRD-Projektpartner:innen: So lädt auf La Gomera Fabian Ritter und das Team von M.E.E.R.e.V. zusammen mit OCEANO zur inspirierenden „WIR WALE“-Erlebnisreise ein, während Angela Ziltener am Roten Meer bei der TAUCHEN-Leserreise „Let’s care for Dolphins“ faszinierende Begegnungen mit Delfinen ermöglicht. Beide Reisen verbinden intensives Naturerleben mit tiefem Respekt für die Meeressäuger und ihrem Schutz.
weiterlesenDWA-Team absolviert Rettungstraining für Meeressäuger bei BDMLR
Ein vierköpfiges Team von Dolphin Watch Alliance reiste kürzlich ins britische Newquay (Cornwall), um den Marine Mammal Medic Course bei der renommierten Organisation British Divers Marine Life Rescue (BDMLR) zu absolvieren. Unter fachkundiger Anleitung erhielten unsere Projektpartner:innen eine fundierte Ausbildung im Umgang mit gestrandeten und verfangenen Walen, Delfinen und Schweinswalen. Doch wie und wann kann dieses neu erworbene Wissen eines Tages vielleicht das Leben von Delfinen im Roten Meer retten?
weiterlesenIrrsinn im Roten Meer: Delfin-Touren eskalieren
Eine wachsende Zahl illegaler Anbieter hetzt die Meeressäuger in Speedbooten durch die Gewässer. Diese „Private Trips” kommen rücksichtslosen Jagdszenen gleich und endeten für mehrere Delfine bereits tödlich. Die Situation ist kaum noch tragbar.
weiterlesen 
 


