NEWS
Nachrichten-Überblick

Delfinarium im Allwetterzoo Münster schließt
Münster: Siebtes Delfinarium schließt in Deutschland!
weiterlesen
Der teuerste Fisch der Welt: 1,3 Millionen Euro für einen Thunfisch
Eine japanische Sushi- Restaurantkette hat bei einer Auktion auf dem Tsukiji-Fischmarkt (Tokio) einen 222 Kilogramm schweren Blauflossen-Thunfisch für umgerechnet etwa 1,3 Millionen Euro ersteigert. Ein Kilogramm von diesem einen Thunfisch kostet über 6000 Euro.
weiterlesen
Japanische Fischer erklären Delfine zu Mitbürgern
Fischer der kleinen, etwa 160 Kilometer vor Tokio gelegenen Insel Toshima ihre Delfine zu Mitbürgern. Dies ist einmalig auf der Welt. Die Meeressäuger genießen jetzt den vollen Schutz in den Gewässern rund um die Insel, zu deren Einwohnern neuerdings auch 16 Delfine zählen.
weiterlesen
Der mit dem Delfin tanzt – Die Geschichte von Dean und JoJo
Im Gespräch mit der GRD erzählt Dean Bernal über seine außergewöhnliche Freundschaft zu dem Delfin “JoJo”.
weiterlesen
Im Halbseitenschlaf sind Delfine stets wachsam
US-Forscher haben jetzt in Versuchen herausgefunden, dass Große Tümmler (Tursiops truncatus) auch während der Schlafphasen kontinuierlich Echolot-Signale aussenden, um sich zu orientieren, Objekte aufzuspüren oder Kontakt zu ihren Artgenossen zu halten. Und das mindestens 15 Tage lang.
weiterlesen
Kampfdelfine auf dem Vormarsch?
In der Ukraine sollen zehn Große Tümmler zu Kampfdelfinen ausgebildet werden. Ein Auftrag des iranischen Militärs?
weiterlesen
Großer Tümmler stirbt im Kugelhagel
Von Schrotkugeln förmlich durchsiebt starb einer von nur noch etwa 220 Adria-Delfinen im September nahe der istrischen Hafenstadt Poreč. Der Portier eines Hotels, das ausgerechnet den Namen “Delfin” trägt, entdeckte den tot vor dem Hotelstrand treibenden Großen Tümmler.
weiterlesen
UN warnen vor Überfischung der Meere
Angesichts überfischter Weltmeere und der damit bedrohten Lebensgrundlage von Millionen Menschen hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in ihrem Jahresbericht zur Fischerei die Regierungen zu einer nachhaltigen Fischereipolitik aufgerufen.
weiterlesen
Finnwale in der Adria nördlich von Split gesichtet
Man kann es ruhig eine Sensation nennen, was ein deutscher Segler am Pfingstmontag in der kroatischen Adria erlebte. Er sichtete 6-8 Finnwale bei der auf Höhe von Split gelegenen Insel Vis.
weiterlesen
Delfine und Schweinswale verenden im Schwarzen Meer
Nach Angaben ukrainischer Biologen sollen im Mai 2012 fast 200 Delfine und Schweinswale verendet und an der südöstlichen Krim-Küste gestrandet sein.
weiterlesen
Malediven: Erfolgreicher Protest gegen Delfinarium
Dank internationaler Proteste, an denen sich auch die GRD und ihre Unterstützer beteiligt hatten, sind die Pläne für den Bau eines Delfinariums auf den Malediven vorerst vom Tisch.
weiterlesen
EDEKA verzichtet auf delfintödlichen Dosen-Thunfisch
Die GRD hatte 2011 Verbraucherinnen und Verbraucher vor dem Verzehr des EDEKA-Thunfischs, bei dessen Fang jährlich etwa 1.200 Delfine als Beifang grausam getötet werden, gewarnt: “An diesem Thunfisch klebt das Blut von Delfinen”.
weiterlesen
Tragische Delfinrettung auf der kroatischen Insel Pašman
Nach einer geglückten Delfinrettung vor der kroatischen Insel Pasman wurde ein Streifendelfin von einer Sturmbö auf die Felsen geschleudert und starb. Streifendelfine so küstennah anzutreffen ist sehr ungewöhnlich.
weiterlesen
Ölpest im Golf von Mexiko: Das große Delfinsterben
Der Tod zahlreicher Delfine im Golf von Mexiko ist auf die Ölkatastrophe durch die Explosion der Bohrplattform Deepwater Horizon zurückzuführen.
weiterlesen
Schiffssonare lassen Blauwale verstummen
Kalifornische Forscher konnten erstmals zeigen, dass Blauwale auch auf Frequenzen reagieren, die sie selbst nicht nutzen. Je mehr sich die Säuger einem Sonar näherten, desto seltener stießen sie selbst Laute aus, wobei dieser Effekt in einem großen Umkreis eintrat.
weiterlesen