NEWS
Nachrichten-Überblick

Gefährliche Rettungsaktion: Buckelwal verheddert sich im Hai-Netz
Australische Rettungskräfte benötigten zwei Tage, um einen jungen Buckelwal aus einem Hai-Netz zu befreien.
weiterlesen
Nach dem Tod des Orca-Kalbs „Ula“: Wie viele Orcas müssen im „Loro Parque“ noch sterben?
Im Alter von zweieinhalb Jahren ist das Orca-Kalb „Ula“, Tochter des einst gestrandeten Orca-Weibchens „Morgan“, im „Loro Parque“ auf Teneriffa gestorben.
weiterlesen
Tatort Rügen: Schauspieler im Fang der Geisternetze
Zusammen mit neun ehrenamtlichen Tauchern sowie dem Schauspieler-Paar Tessa Mittelstaedt und Matthias Komm wurden 1,5 Tonnen der für viele Meeresbewohner gefährlichen Geisternetze aus der Ostsee geborgen.
weiterlesen
Petition gegen Treibnetze: Tierschützer reagieren auf Trump-Intervention
Mittels Petition soll der US-Kongress aufgefordert werden, den Einsatz von Treibnetzen in Kalifornien zu verbieten.
weiterlesen
Vor Rügen: Schauspieler tauchen ab, um Geisternetze zu bergen
Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) erhält bei der anstehenden Bergungsaktion von Geisternetzen vor Rügen prominente Unterstützung: Mit Tessa Mittelstaedt und Matthias Komm werden zwei deutsche Schauspieler auf den Grund der Ostsee tauchen.
weiterlesen
Phänomen weißer Orca: Wenn Albino-Wale auftauchen…
Eine Gruppe von japanischen Walbeobachtern kam jüngst in den Genuss eines extrem seltenen Ereignisses: An ihnen schwammen nicht nur ein, sondern gleich zwei weiße Orcas vorbei. Die Wahrscheinlichkeit, ein solches Paar in freier Wildbahn zu entdecken, gleicht einem größeren Lottogewinn.
weiterlesen
Von der Ebbe überrascht: Freiwillige Helfer retten gestrandeten Orca
Dank einer Menschenkette und jeder Menge Meerwasser hat ein Orca in Alaska die Ebbe auf einem Felsen überlebt.
weiterlesen
US-Golfküste: Führte ein milliardenschweres Projekt 2019 zum Tod hunderter Delfine?
Eine Strandung von 337 Delfinen im Mississippi-Delta im Jahr 2019 ist derzeit Thema in den US-Medien. Kontext behauptet eine ehemalige Forscherin für Meerestiere der Regierung von Louisiana, dass ein neues Wasserumleitungssystem zu dem Unglück führte.
weiterlesen
Neuseeland: Kein Happy-End für Baby-Orca Toa
Ein wenige Monate alter Baby-Orca wurde an der Küste Neuseelands ohne Familie aufgefunden. Er verstarb zwei Wochen später.
weiterlesen
Zehn Jahre Delfinlagune Nürnberg – ein trauriger Jahrestag
Die Delfinarien in Nürnberg und Duisburg sind das traurige Überbleibsel eines Geschäftsmodells, das auf Kosten der Gesundheit intelligenter Meeressäuger aufgebaut wurde.
weiterlesen
Erster Fahndungserfolg: Update zum Schweinswal-Tod bei Grömitz
Am 9. Juli haben an der Ostsee bei Grömitz mindestens 20 Personen einen Schweinswal gequält, um mit dem streng geschützten Tier Video- und Fotoaufnahmen zu machen. Kurze Zeit später ist der Schweinswal verstorben. Medienberichten zufolge wird jetzt gegen einen Mann aus NRW ermittelt.
weiterlesen
Erster Einsatz in der Ostsee: Solarbetriebenes Müllsammelschiff geht an die Arbeit
In der vergangenen Woche wurde in Hamburg das solarstrombetriebene Müllsammelschiff “Circular Explorer” getauft. In den kommenden Monaten soll die Neuentwicklung vor Fehmarn eingesetzt werden, auch um Geisternetze aus der Ostsee zu ziehen.
weiterlesen
Gestrandet – Gefunden – Gerettet
Nahezu täglich werden weltweit Hilfsaktionen für gestrandete Delfine und Wale gestartet. Einen gestrandeten Delfin oder Wal zu retten ist eine ebenso schweißtreibende wie dringliche, aber auch erfüllende Aufgabe.
weiterlesen
Teufelskreis der subventionierten Überfischung existiert vorerst weiter
Die Welthandelsorganisation (WTO) kann sich nicht auf ein Ende von schädlichen Fischerei-Subventionen einigen.
weiterlesen
Erfolg für den Tierschutz: Club Med verabschiedet sich weltweit von Wal- und Delfinshows
Der französische Tourismuskonzern streicht weltweit Delfin- und Walshows aus seinem Programm, dazu gehören auch Attraktionen wie Sea World.
weiterlesen