NEWS

Nachrichten-Überblick

Südafrika: Delfin Todesfalle entschärft

Südafrika: Delfin Todesfalle entschärft

Das gefährlichste Hainetz an der Küste von Südafrika ist Geschichte! Der Abbau dieses Netzes ist ein großartiger Erfolg der beharrlichen Arbeit, der von uns unterstützten südafrikanischen Meeresbiologin Shanan Atkins. Jetzt werden spürbar weniger Bleifarbene Delfine ihren Besuch an der Küste bei Richards Bay mit dem Leben bezahlen.

weiterlesen
„Handys für die Umwelt“: Neuer Sammelpartner in München

„Handys für die Umwelt“: Neuer Sammelpartner in München

Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) ist neuer Münchner Sammelpartner der Initiative „Handys für die Umwelt“ der Deutschen Umwelthilfe. Nicht mehr gebrauchte Handys oder Smartphones können im GRD-Büro in einer speziellen Sammelbox abgegeben oder mit der Post eingesandt werden. Jedes abgegebene Gerät schont Ressourcen und schützt die Umwelt.

weiterlesen
Was wissen wir denn schon?

Was wissen wir denn schon?

Den höchsten Blutzoll entrichten Delfine nicht im Great Pacific Garbage Patch (pazifischer Plastikmüllstrudel), sondern in den Netzen der Fischfangflotten. Nicht Plastikmüll sondern Fischernetze bedrohen das Überleben zahlreicher Delfinarten. Wir kämpfen gegen das Artensterben in den Weltmeeren, denn Aussterben ist für immer!

weiterlesen

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
SozialBank AG
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!