NEWS

Nachrichten-Überblick

Spieglein an der Wand: Wir sind wer

Spieglein an der Wand: Wir sind wer

Im Jahr 2001 durchbrachen Delfine endlich eine Schallmauer menschlicher Erkenntnis. Meeresbiologin Diana Reiss und Verhaltensforscherin Lori Marino konnten mit zwei Großen Tümmlern erfolgreich den sogenannten „Spiegeltest“ durchführen. Seitdem kommen menschliche Säugetiere nicht mehr umhin, auch bei den Zahnwalen das Vorhandensein von Selbsterkenntnis, Persönlichkeit und Ichbewusstsein anzuerkennen.

weiterlesen
Delfine: geliebt – gejagt – getötet

Delfine: geliebt – gejagt – getötet

Die Jagd auf Delfine ist weltweit wesentlich weiter verbreitet ist, als wir glaubten. Hauptgrund, dass viele Menschen auf eine vielerorts sogar tabuisierte Nahrung ausweichen müssen, ist die massive Überfischung der Fischbestände, vornehmlich durch die Fangflotten der Industrienationen, die die tropischen Meere leerfischen.

weiterlesen
Faszination Großer Tümmler

Faszination Großer Tümmler

Der Große Tümmler ist in allen Ozeanen verbreitet. Er ist – nicht zuletzt aufgrund der Serie „Flipper“ – die bekannteste Delfinart. Wenn sich Menschen einen Delfin vorstellen, haben sie zumeist diese Spezies vor Augen. Seine Berühmtheit hat jedoch auch traurige Schattenseiten.

weiterlesen
Wie atmen Wale und Delfine?

Wie atmen Wale und Delfine?

Wale und Delfine sind Säugetiere. Sie müssen an die Wasseroberfläche kommen, um zu atmen. Im Gegensatz zu Menschen tun sie dies bewusst, einen Atemreflex haben sie nicht. Wie genau funktioniert das?

weiterlesen

Spendenkonto

Gesellschaft zur Rettung der Delphine
SozialBank AG
IBAN:
DE09 3702 0500 0009 8348 00
BIC:
BFSWDE33XXX

Ihre Spenden, Patenschafts- und Förderbeiträge sind steuerlich absetzbar.

Ihre Hilfe kommt an

Die GRD ist als gemeinnützig und
besonders förderungswürdig anerkannt.

Zum Newsletter anmelden

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!