NEWS
Nachrichten-Überblick

Südafrika: „Dave, der Superman“
Dave Savides engagiert sich seit mittlerweile zwei Jahrzehnten in Südafrika für den Delfinschutz. Insbesondere den vom Aussterben bedrohten Buckeldelfinen widmet er jede freie Minute. Die Leidenschaft, die Dave Savides an den Tag legt, ist so immens, dass nicht nur ein unverwechselbarer Delfin nach ihm benannt wurde (Dolphin Dave), der Südafrikaner wurde jetzt auch für einen ganz besonderen Award vorgeschlagen.
weiterlesen
Rotes Meer: Rettung des kleinen Delfins „Latif“ gestaltet sich schwierig
Vor rund anderthalb Jahren hat sich der kleine Delfin „Latif“ in einem Seil verheddert und zieht dieses seither mit sich herum. Die Rahmenbedingungen für eine Rettungsaktion seien alles andere als günstig, erklärt Angela Ziltener von der Dolphin Watch Alliance (DWA) auf Nachfrage. Damit meint die Biologin nicht nur das stürmische Wetter rund um Hurghada.
weiterlesen
Massaker auf den Färöer-Inseln: 1428 sinnlos abgeschlachtete Delfine
Die Bucht des Skala Fjords war am vergangenen Sonntag, 12. September, Schauplatz einer der größten Massentötungen von Delfinen. Mindestens 1428 erwachsene Tiere sowie zahlreiche Kälber fielen dem sogenannten „Grind“ zum Opfer.
weiterlesen
Kroatien: Wie Kindern der Delfinschutz vermittelt wird
Die Feldforschungsstation auf der Insel Molat in Norddalmatien bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen die Möglichkeit, sich über die Meeressäuger in den kroatischen Küstengewässern zu informieren. Vor Kurzem war eine Gruppe von Kindern vor Ort und hat im Rahmen eines Workshops viele Details zu den vom Aussterben bedrohten Adria-Delfinen erfragt.
weiterlesen
Aus Verzweiflung? Orca „Kiska“ rammt Kopf immer wieder gegen Wand von Delfinarium
In den vergangenen Tagen wurde Orca „Kiska“ dabei gefilmt, wie sie ihren Kopf immer wieder an die Wand des Beckens gerammt hat. Aus Verzweiflung?
weiterlesen
Isar-Clean-Up: 9,5 Kilogramm Müll pro Kilometer
Clean-Up für den guten Zweck: Jedes Jahr landen Unmengen von Müll in den Ozeanen. Vor allem Plastik ist omnipräsent. Ein Großteil des Mülls gelangt über die Flüsse in die Meere – nicht nur in Asien, sondern auch hier bei uns in Deutschland. Aus diesem Grund organisieren wir, ColorSwell und Voice of the Seas zusammen am 11. September ein Isar-Clean-Up in München. Eyecatcher wird dabei wieder unser handgefertigter Clean-Up Bulli namens “Leopold” sein. Also: Lasst uns zusammen die Welt etwas sauberer machen.
Weitere Infos zu Uhrzeit, Treffpunkt etc. folgen in Kürze!
weiterlesen
Menschen retten Delfine – Delfine retten Menschen
17 Delfine strandeten in dieser Woche an der französischen Westküste – fast alle konnten gerettet werden. Gleiches gilt für einen Delfin, der in den USA durch Hurrikan „Ida“ in ein Wohngebiet gespült wurde. Es funktioniert aber auch andersherum: Vor der irischen Küste hat ein vermisster Schwimmer seine Rettung einer Gruppe von Tümmlern zu verdanken.
weiterlesen
Gegen Vermüllung: 6 clevere und sinnvolle Aktionen für den Meeresschutz
Es ist unverzeihlich, dass nicht alle Regierungen dieser Welt längst vehement gegen die Vermüllung von Flüssen und Ozeanen vorgegangen sind. Stattdessen nehmen immer mehr Menschen und Organisationen das Heft des Handelns selbst in die Hand. Exemplarisch dafür stehen die nachfolgenden Initiativen:
weiterlesenVierbeiner mit Hufen: Ur-Wal lebte im Wasser und an Land
In Ägypten haben Wissenschaftler eine neue vierbeinige Walart identifiziert, die vor rund 43 Millionen Jahren lebte. Durch den Fund belegten die Forscher einmal mehr, dass die Meeressäuger einst an Land aktiv waren – und zu den Raubtieren zählten.
weiterlesen
Durch Militärübung? Zahlreiche tote Schweinswale im niederländischen Wattenmeer
Militärübungen und ungesicherte Altmunitionssprengungen könnten aktuell für den Tod von Dutzenden Schweinswalen verantwortlich sein.
weiterlesen
Pack ma´s: Beach Clean-Up an der Isar
Jedes Jahr landen Unmengen von Müll in den Ozeanen. Vor allem Plastik ist omnipräsent. Ein Großteil des Mülls gelangt über die Flüsse in die Meere, nicht nur in Asien, sondern auch in Europa. Aus diesem Grund organisieren GRD, colorswell und Voice of the Seas zusammen am 11. September ein Beach Clean Up an der Isar in München. Lasst uns zusammen die Welt etwas sauberer machen.
weiterlesen
Hawaii: Neue Morbillivirus-Variante bereitet Delfin-Forschern große Sorge
Bei einem Fraser-Delfin, der 2018 auf Maui tot aufgefunden wurde, ist eine neue Variante des Morbillivirus nachgewiesen worden. Wissenschaftler befürchten einen Ausbruch.
weiterlesen
„Kids Camp“ auf Dominica: Neue Pioniere für den Pottwal-Schutz
Unterschiedlichste Eindrücke haben acht Kinder in ihrem einwöchigen „Kids Camp“ bei Dive Dominica gewinnen dürfen, ganz besonders wird ihnen aber die Begegnung mit zwei Pottwalem in Erinnerung bleiben. Möglich gemacht wurde diese spannende Exkursion im Juli durch unsere Partner von Pottwale e.V.
weiterlesen
GRD unterstützt „Geisternetz“-Aktion von „Extinction Rebellion”
Öffentlichkeitswirksam haben die Umweltschützer von Extinction Rebellion am vergangenen Donnerstag auf dem Berliner Wittenbergplatz demonstriert. Im Fokus: Geisternetze und deren tödliche Gefahr für die Meeresbewohner.
weiterlesenVon rosa Delfinen, einer Gähn-Premiere und dem Wunder der Geburt
Es gibt derzeit viele positive Nachrichten zu Delfinen, die Beachtung verdienen. So wie die Geschichte des sonnen-verbrannten Tümmlers aus dem Norden Schottlands, der für ein kleines Wunder sorgte.
weiterlesen